- 0 Kommentare
- Weitere
Rosenheim/Mühldorf - Wer neben dem Beruf oder der Ausbildung studieren möchte, sollte sich den 23.02.21 sowie den 25.02.21 vormerken. Für beruflich Qualifizierte ist auch ein Studium ohne (Fach-)Abitur möglich. Die Technische Hochschule Rosenheim informiert Interessierte über Inhalte, Rahmenbedingungen und Zugangsvoraussetzungen der Studiengänge:
Die Veranstaltungstermine im Überblick
Betriebswirtschaft (B.A.) in Rosenheim und Mühldorf a. Inn
Infoabend: 25.02.21, 18:00 Uhr, online
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per Mail an: BWberufsbegleitend@th-rosenheim.de
Maschinenbau (B.Eng.) in Mühldorf a. Inn
Infoabend: 25.02.21, 17:00 Uhr, online
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per Mail an: sylvia.posch@th-rosenheim.de
Unternehmensführung für Gesundheitsberufe (B.Sc.) in Rosenheim
Infoabend: 23.02.21, 18:00 Uhr, online
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung per Mail an: anita.friedl@th-rosenheim.de
Auch Firmenvertreter*innen, die sich informieren und Mitarbeiter*innen aus eigenen Reihen fördern und unterstützen möchten, sind herzlich eingeladen.
Ein Studium neben dem Beruf zahlt sich doppelt aus – für den/die Teilnehmer*in und für den Arbeitgeber. Die Vorteile liegen auf der Hand: Studierende erhöhen ihre Attraktivität bei Arbeitgebern durch einen Hochschulabschluss zusätzlich zur erworbenen Berufserfahrung. Unternehmen erhalten gut ausgebildete, hoch motivierte und engagierte Mitarbeiter*innen sowie neues Knowhow, das die Studierenden in die Firma einbringen. Nach dem Berufseinstieg eröffnet eine akademische Qualifizierung neben der Praxis neue Karrierechancen. Deshalb gewinnen berufsbegleitende Studiengänge zunehmend an Bedeutung und werden auch von verschiedenen Unternehmen der Region unterstützt.
Studiengang Betriebswirtschaft berufsbegleitend (B.A.)
BWL studieren ohne den Job aufzugeben – diese Kombination bietet der berufsbegleitende Studiengang Betriebswirtschaft an den Standorten Rosenheim und Mühldorf a. Inn.
Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von strategischen und betriebswirtschaftlichen Entscheidungen von Führungskräften und Mitarbeiter*innen der Fachabteilungen ab. Diese Kompetenzen vermittelt der berufsbegleitende Studiengang Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Rosenheim praxisnah und anwendungsorientiert und qualifiziert somit für neue Aufgaben und Herausforderungen.
Start: zum Wintersemester 2021/22
Bewerbungsbeginn: 1. Mai 2021
Studiengang Maschinenbau ausbildungs- und berufsbegleitend (B.Eng.)
Arbeitnehmer*innen, die sich neben ihrem Beruf mit einem berufsbegleitendem Bachelorstudium zum Maschinenbau-Ingenieur*in für neue Aufgaben qualifizieren, haben glänzenden Berufsaussichten. Den (Fach-) Abiturient*innen bietet die Kombination von Ausbildung und Studium einen fundierten praxisnahen und akademischen Einstieg in die Arbeitswelt. Maschinenbauingenieur*innen arbeiten dabei in nahezu allen Industriezweigen und Abteilungen. Die beteiligten Unternehmen können ihre eigenen Mitarbeiter*innen konkret fördern und für das Unternehmen gewinnen.
Start: zum Wintersemester 2021/22
Bewerbungsbeginn: 1. Mai 2021
Studiengang Unternehmensführung für Gesundheitsberufe (B.Sc.)
In den nächsten Jahren werden aufgrund tiefgreifender Veränderungen im Gesundheitswesen durch Digitalisierung, medizinische Innovationen und Änderungen der Versorgungsstrukturen sehr gut ausgebildete Mitarbeiter*innen immer dringender benötigt. Das Studienangebot richtet sich an qualifizierte Berufstätige mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Gesundheitsbranche, die den Bachelorabschluss neben ihrer Berufstätigkeit erwerben wollen. Absolvierende des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs „Unternehmensführung für Gesundheitsberufe“ werden für verschiedene Einsatzgebiete in der Gesundheitsbranche, vor allem in Krankenhäusern oder Rehaeinrichtungen, qualifiziert.
Start: zum Wintersemester 2021/22
Bewerbungsbeginn: 1. Mai 2021
Umfangreiche Informationen zu den Studiengängen finden Sie unter
www.th-rosenheim.de/weiterbildung
Ausblick auf die Online-Infoabende im März:
Betriebswirtschaft (B.A.), berufsbegleitend: 25.03.21 um 18.00 Uhr
Maschinenbau (B.Eng.), berufsbegleitend: 25.03.21 um 17:00 Uhr
Unternehmensführung für Gesundheitsberufe (B.Sc.), berufsbegleitend: 23.03.21 um 18 Uhr
TH Rosenheim/si