Neue Palliativstation für Klinikum Rosenheim
Rosenheim - Das Klinikum Rosenheim hat für unheilbar kranke Patienten eine Palliativstation eingerichtet. Dort werden die Menschen bis zu ihrem Tod betreut.
Das Klinikum Rosenheim steht für innovative medizinische Behandlungen und für eine optimale Versorgung der Patienten. Für die Zukunft ist die Klinik bestens gewappnet. Denn eine neue Station für unheilbar kranke Menschen ist nun eingeweiht worden. Sechs Patienten können dort gleichzeitig behandelt werden.
Dadurch sollen die Angehörigen bei der Pflege zuhause entlastet werden. Denn viele bringen nicht mehr die Kraft auf, ihre schwerkranken Verwandten zu versorgen. "Wir haben hier für die Patienten und Angehörigen ein Wohnzimmer eingerichtet, mit Couch, Tischen, Stühlen und Bücherecke. Es soll eine wohnliche und menschliche Atmosphäre bei uns herrschen", sagt Frauke Proske, Stationsärztin.
Das Ziel der Palliativmedizin sei die Verbesserung und Erhaltung der Lebensqualität der Patienten, um so ein selbstbestimmtes und lebenswertes Leben bis zuletzt zu ermöglichen, erklärt sie. Am Tag der offenen Tür informieren sich viele interessierte Bürger über die neue Station im Klinikum Rosenheim. (sf)