Öffentlicher Astronomievortrag an der HS Rosenheim

Rosenheim - Das Programm zum Astronomiejahr findet seinen Abschluss mit einem Vortrag von Claudia Hinz, Deutscher Wetterdienst DWD, Wetterwarte Wendelstein.
Der Vortrag findet am Donnerstag, 14. Januar um 19 Uhr, im Raum B023 der Fachhochschule in der Hochschulstraße 1 statt. Das Thema lautet: „Farbiger Himmel: Vom Regenbogen zum Polarlicht – Optische Erscheinungen in der Atmosphäre“.
Claudia Hinz wird uns auf eine bebilderte Reise ins Reich optischer Naturerscheinungen wie Regenbögen, Glorien, Polarlichter, Brockengespenstern, Kränzen und Halos entführen sowie die Entstehung, Beobachtungsbedingungen und Ursachen derartiger Wetterphänomene erläutern und erklären wann wir diese Naturphänomene am Himmel am günstigsten beobachten können.
Abgerundet wird der Vortrag von Wetter- und Naturfotos vom Wendelstein.
Die regelmäßigen öffentlichen Führungen an der Sternwarte der Hochschule Rosenheim finden jeden Montagabend bei klarem Himmel um 20.15 Uhr statt (Treffpunkt ist die Kuppel auf dem Dach des D-Gebäudes in der Hochschulstr. 1 in Rosenheim).
Details und Abo eines e-mail-Newsletters finden Sie unter www.fh-rosenheim.de/sternwarte.html.
Pressemitteilung Sternwarte Rosenheim