Peter Kemper erhält Verdienstmedaille der Stadt

Rosenheim - Die Oberbürgermeistern würdigt ehrenamtliches Engagement des Happingers „Die Verdienstmedaille kann an Persönlichkeiten verliehen werden, die sich um das Wohl und das Ansehen der Stadt verdient gemacht haben.“
So lauten die Voraussetzungen in der Satzung über Auszeichnungen der Stadt Rosenheim. Einer der sich um Wohl und Ansehen der Stadt verdient gemacht hat und somit neuester Träger der Verdienstmedaille, ist Peter Kemper aus Happing. Für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement hat ihn Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer wenige Tage vor dem Jahreswechsel damit ausgezeichnet.
Der in Indonesien geborene Kemper sorgt tagtäglich, bei Wind und Wetter, für die Sauberkeit auf Gehwegen, an den Bushaltestellen, auf Parkplätzen und rund um die Wertstoffinsel. Oftmals auch schon am Sonntag frühmorgens, bevor sich Anwohner die Frühstückssemmeln holen, damit alles schön sauber und ordentlich aussieht. Dafür erntet er leider nicht nur Lob, sondern muss sich sogar beschimpfen oder bedrohen lassen, wenn er „Umweltsünder“ direkt anspricht. Für die Oberbürgermeisterin ein unverständliches Verhalten. Wenn sich schon jemand mit außerordentlichem Engagement und ohne finanzielle Entschädigung darum kümmere, dass man sich im wohlfühlen könne, dürfe es nicht zu solchen Unmutsäußerungen kommen. Gabriele Bauer weiter: „Ich hoffe, dass diese Auszeichnung dazu beiträgt, dass die Leute nachdenken. Sowohl was einen bewussten Umgang mit unserer Umwelt angeht als auch das Verhalten untereinander. Und wer weiß, vielleicht regt die heutige Auszeichnung sogar zum Nachmachen an. Das wünsche ich mir für Sie im Speziellen und die Stadt im Allgemeinen!“
Pressemitteilung der Stadt Rosenheim