1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Änderungen beim ARD-Radioempfang ab 14. Dezember in den Kabelnetzen der komro

Erstellt:

Kommentare

Rosenheim - Zum 14. Dezember 2021 stellt die ARD die Ausstrahlung ihrer Hörfunk- programme auf ein neues Audio-Übertragungsformat („AAC-Audio-Codec“) um. Diese Änderung wirkt sich auch beim Radioempfang über die Kabelnetze der komro in Rosenheim, Engelsberg und Penzberg aus.

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Radiohörer, die ihre Hörfunkprogramme über das digitale komro Kabel empfangen, müssen nach dem 14. Dezember 2021 möglicherweise einen Sendersuchlauf durchführen, falls die Radioprogramme der ARD dann nicht mehr wie gewohnt empfangen werden. Bei Fragen zum Sendersuchlauf rät die komro, sich direkt mit dem Händler bzw. Hersteller des Radio-Kabelempfängers in Verbindung zu setzen.

Die bei der komro seit 2018 vertriebenen VISTRON VT855 Radio-Kabelempfänger bekommen automatisch ein Software-Update eingespielt, damit die Hörfunkprogramme im neuen Audio-Übertragungsformat empfangbar bleiben. Ein Sendersuchlauf ist jedoch auch bei diesem Radio-Kabelempfänger nach dem 14. Dezember 2021 erforderlich.

Im Zuge der Umstellung entfallen außerdem die beiden ARD-TV-Sender „ARD Alpha“ und „SR Südwest Fernsehen“ in der einfacheren SD-Ausstrahlung. Beide Fernsehprogramme sind weiterhin kostenfrei und unverändert in ausgezeichneter HD-Qualität über das komro Kabel zu empfangen.

Die komro hat auf die Änderungen der ARD keinen Einfluss und bittet alle Kunden hierfür um Verständnis.

Das komro Kundenzentrum ist derzeit aus Gründen des Corona-Infektionsschutzes geschlossen. Für Bestellungen (Call & Collect) des zum Radioempfang geeigneten VISTRON VT855 Radio-Kabelempfängers ist die komro telefonisch von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr unter 08031 365–7575 erreichbar.

Pressemeldung der komro

Auch interessant

Kommentare