1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

An Weihnachten sollen alle Kinder glücklich sein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling

Rosenheim – Nicht jeder Familie in der Region ist es möglich, sich zu Weihnachten zu beschenken. Denn wo es am nötigsten fehlt, reicht es für eine Gabe unter dem Christbaum einfach nicht mehr.

Damit auch Kinder, deren Eltern auf die Unterstützung durch die Tafeln in der Region angewiesen sind, zu Weihnachten ein Geschenk bekommen, hilft die Aktion Aufwind: Schon zum vierten Mal erfüllt sie jedem Kind, das seinen Wunschzettel bei einer der Tafeln in Stadt oder Landkreis Rosenheim ausgefüllt hat, einen Herzenswunsch. Über 400 Wunschzettel haben die Aktion Aufwind in diesem Jahr zu Weihnachten erreicht. Damit alle Geschenke rechtzeitig an Weihnachten unter dem richtigen Christbaum liegen, haben sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkassenstiftungen Zukunft, Auszubildende und Praktikanten der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling bereits wunderschön verpackt - ehrenamtlich natürlich.

Sparkassenstiftungen Zukunft/Aktion Aufwind
Rechtzeitig zum Fest eingepackt: In diesem Jahr erfüllt die Aktion Aufwind 400 Kindern, deren Eltern auf die Hilfe der Tafeln angewiesen sind, zu Weihnachten einen Herzenswunsch. © Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling

"Die Aktion Aufwind setzt sich für Chancengleichheit für Kinder in Stadt und Landkreis Rosenheim ein", erklärt Martin Schwegler, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftungen Zukunft. "Wir möchten, dass möglichst viele Kinder aus der Region an Weihnachten glücklich sind. Denn Weihnachten ist für viele Kinder das wichtigste Fest im Jahr. Wir möchten, dass dann auch die Augen von benachteiligten Kindern strahlen." Damit alles reibungslos läuft, werden die Wunschzettel schon im Oktober an die Tafeln in Stadt und Landkreis Rosenheim verteilt. "Die Kinder schreiben ihren Herzenswunsch im Wert von bis zu 30 Euro auf ihren Wunschzettel. Den erfüllen wir ihnen dann", erklärt Andrea Janshen von den Sparkassenstiftungen Zukunft das Organisatorische. Besonders hoch im Kurs standen heuer Spielsachen wie Kinder-Akustik-Gitarren, City-Roller oder ferngesteuerte Hubschrauber. Aber auch Kleidung haben sich die Kinder gewünscht wie etwa eine Winterjacke.

Das Hilfsprojekt der Sparkassenstiftungen Zukunft für die Stadt und für den Landkreis Rosenheim ist im Sommer 2012 in Kooperation mit der Diakonie Rosenheim und der Arbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege ins Leben gerufen worden. Ziel ist es, Kindern und Familien in Not gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Die Aktion Aufwind fördert Projekte und Einzelpersonen, ergreift aber auch selbst Initiative wie mit der Wunschzettelaktion zu Weihnachten. Alle Projekte werden allein über Spenden finanziert.

Damit die Projekte der Aktion Aufwind auch im nächsten Jahr umgesetzt werden können, freut sie sich über Spenden:

Aktion Aufwind

IBAN: DE73711500000000040212

BIC: BYLADEM1ROS

Pressemitteilung Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion