Ampelausfall an Panoramakreuzung sorgt für Behinderungen im Feierabendverkehr
Rosenheim - Am Dienstagnachmittag (8. März) sind an der Panoramakreuzung in Rosenheim die Ampel ausgefallen. Autofahrer mussten sich auf verlängerte Fahrzeiten einstellen.
Update, 18.44 Uhr - Ampelanlage wieder in Betrieb
Vor wenigen Augenblicken konnte die Ampelanlage an der Panoramakreuzung wieder in Betrieb genommen werden. Der Stau rund um die wichtige Verkehrsachse löst sich dementsprechend langsam auf.
Update, 17.55 Uhr - Ampeln nach wie vor nicht funktionstüchtig
Wie eine Sprecherin der zuständigen Polizeiinspektion Rosenheim auf Nachfrage von rosenheim24.de erklärte, sind die Ampelanlage an der Panoramakreuzung auch mit Stand um kurz vor 18 Uhr weiterhin nicht funktionstüchtig. Die Technik arbeite demnach mit Nachdruck daran, die defekten Signalanlagen wieder zum Laufen zu bringen. Auch zu diesem Zeitpunkt ist völlig unklar, wie lange sich die Reparaturarbeiten ziehen werden. Es ist allerdings zu befürchten, dass es durchaus noch einige Zeit in Anspruch nehmen könne, bis die Lichtanlagen wieder in Betrieb gehen.
Erstmeldung
„Wie lange es noch dauern wird, wissen wir nicht“ heißt es von der Polizei Rosenheim auf Nachfrage von rosenheim24.de. Bereits seit 15.30 Uhr ist die Ampel an einer der Hauptkreuzungen in Rosenheim ausgefallen. Betroffen ist die Panoramakreuzung Miesbacher Straße - Kufsteiner Straße.
Zwei Polizeistreifen regeln derzeit den Verkehr. Die Techniker seien bereits informiert, heißt es von der Polizei. Jetzt müsse man jedoch erst die Ursache für den Ampelausfall finden.
Sofern Autofahrer die Kreuzung umfahren können, wird dies empfohlen. Wie lange die Ampelanlage noch außer Betrieb sein wird, lässt sich derzeit nicht sagen.
*Weitere Infos in Kürze*
ce