1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Bauarbeiten an Aicherparkbrücke in Rosenheim schreiten voran - Sperre am 23. März

Erstellt:

Kommentare

Auf dieses Grundgerüst werden am 23. und 24. März die Stahlträger gesetzt. Dazu muss die Straße für den Verkehr gesperrt werden.
Auf dieses Grundgerüst werden am 23. und 24. März die Stahlträger gesetzt. Dazu muss die Straße für den Verkehr gesperrt werden. © Staatliches Bauamt Rosenheim

Bereits Ende Januar wurden die Teile der Brücke in der Äußeren Oberaustraße erfolgreich zusammengeführt. Nun geschieht dies auch an der Westtangente in der Georg-Aicher-Straße. Zudem informiert ein neue Internetseite über die Baufortschritte.

Die Pressemeldung des Staatlichen Bauamtes Rosenheim im Wortlaut:

Rosenheim - Die Arbeiten an der Aicherparkbrücke, dem größten Bauwerk der Westtangente Rosenheim, schreiten gut voran: Wie das Staatliche Bauamt Rosenheim mitteilt, sind im Bereich der Äußeren Oberaustraße die Brückenteile Ende Januar bereits erfolgreich zusammengeführt worden, nun folgt der Lückenschluss im Bereich der Georg-Aicher-Straße und der Rosenheimer Straße.

„Am 23. März werden die Stahlträger mit Mobilkränen auf das bereits fertiggestellte Brücken-Grundgerüst in diesem Bereich gehoben. Anschließend können die Arbeiten an der Fertigstellung der Brücke weitergehen“, erklärt Karl Kergl, Projektleiter Westtangente Rosenheim am Staatlichen Bauamt Rosenheim.

Um die Arbeiten reibungslos abzuschließen, werden die Georg-Aicher-Straße, in Höhe des Modegeschäftes Inntaler Trachtenwelt, sowie die Rosenheimer Straße, in Höhe der Hauptzufahrt des Büromöbelherstellers Steelcase, für den Auto- und Lkw-Verkehr gesperrt, von Dienstag, 23. März, 22.15 Uhr bis Mittwoch, 24. März, 3.30 Uhr.

Eine Umleitung wird eingerichtet, diese führt von der Georg-Aicher-Straße über die Kolbermoorer Straße, die Anton-Jakob-Straße, die Oberaustraße, die Äußere Oberaustraße, das Gelände der Firma Deutschmann hin zur Rosenheimer Straße und entsprechend in der Gegenrichtung. Alle, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, können eine kleinräumige Umleitung entlang des Baufeldes nutzen.

Über den genauen Baufortschritt der Großbrücke und der gesamten Rosenheimer Westtangente informiert unterdessen eine neue Projektseite des Staatlichen Bauamtes Rosenheim, die seit wenigen Tagen online ist.

„Hier finden die Bürgerinnen und Bürger Details zum gesamten Projekt und zum Fortschritt in den einzelnen Baufeldern sowie die aktuelle monatliche Anliegerinformation“, erläutert Karl Kergl.

Diese Anliegerinformation stellt die Möglichkeit dar, sich stets aktuell zu informieren, ob beispielsweise in Kürze mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist.

Sie finden die neue Projektseite auf der Homepage des Staatlichen Bauamtes Rosenheim unter: https://www.stbaro.bayern.de/strassenbau/projekte/B15S.ABBA0018.00.html

Pressemeldung des Staatlichen Bauamtes Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion