1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

„Dabei sein ist alles“: Berufsschule 1 Rosenheim gratuliert über 100 Absolventen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Vivienne Hackl

Kommentare

Absolventen Berufsschule Rosenheim
Die Absolventen strahlen mit ihren Urkunden in den Händen. Die Schulleitung gratuliert ganz herzlich. © Staatliches Berufliches Schulzentrum Rosenheim/Berufsschule 1

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule 1 haben es geschafft. Sie haben ihr Bestes gegeben und können nun ins Berufsleben starten. Die Schulleitung gratuliert den über 100 Absolventen ganz herzlich.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

Rosenheim – Nicht nur in Peking wird gewonnen – auch an der Berufsschule 1 (BS1) freuen sich über 100 Schüler und Schülerinnen über ihre beachtlichen Leistungen und ihren beruflichen Abschluss. Stellvertretend für alle Absolventen sind hier einige der Staatspreisträger und -trägerinnen zu sehen, die mit einem Notendurchschnitt von 1,5 oder besser ihre Berufsschulzeit beendet haben.

Gemäß dem olympischen Motto „Schneller, höher, stärker“ haben alle ihr Bestes gegeben und einen qualifizierten Einstieg in die Berufswelt geschafft. Ein großer Gewinn! Die Schulleiterin der BS1, Frau OStDin Marx, wünschte viel Durchhaltevermögen für den weiteren beruflichen Werdegang, für den die Schülerinnen und Schüler einen wichtigen Etappensieg errungen haben.

Auch die zwei anderen Varianten des olympischen Gedankens „Dabei sein ist alles“ oder „Teilnehmen ist wichtiger als gewinnen“ gab sie ihnen mit auf den Weg. Mit diesem Motto, das nicht nur für Sportler, sondern für alle Menschen gilt, kann man sich auf das berufliche und private Miteinander freuen. Die Schulfamilie der BS1 gratuliert allen recht herzlich und ist froh, dass sie die Auszubildenden ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten durfte.

Pressemitteilung der Berufsschule 1 Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion