Bürgerstiftung Rosenheim: Über 30 Kinder lernten Schwimmen

Rosenheim - Die Bürgerstiftung Rosenheim hat in den letzten beiden Juliwochen nochmal spontan sechs Schwimmkurse organisiert um Grundschulkindern vor den Sommerferien das Schwimmen beizubringen.
Die Pressemeldung im Wortlaut:
„Alle Kinder in Rosenheim sollen Schwimmen können“, unter diesem Motto hat die Bürgerstiftung Rosenheim 2012 ihr Schwimmprojekt gestartet. Im Rahmen des Schulsports in den Grundschulen wurden zusätzliche SchwimmlehrerInnen bereitgestellt, so dass wirklich alle Kinder – egal ob Schwimmer oder Nichtschwimmer – ins Wasser können.
Doch genau das war in den letzten zwei Schuljahren das Problem. Aufgrund der Coronapandemie fand kaum Schulsport statt und somit auch kein Schwimmkurs im Rahmen vom Regelsportunterricht.
In Kooperation mit Socius e.V. hat die Bürgerstiftung jetzt spontan sechs Schwimmkurse im Rosenheimer Freibad organisiert, um möglichst vielen Kindern noch vor den Sommerferien das Schwimmen beizubringen. „Der Bedarf ist riesig – alleine in den ersten zwei Tagen nachdem wir die Kurse veröffentlicht haben erreichten uns über 100 Anfragen“, stellt Christian Hlatky, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Rosenheim fest. „Wir hoffen jetzt, dass wir im Herbst wieder im Rahmen des Grundschulsportunterrichts die Schwimmkurse anbieten können.“
Neben der Bürgerstiftung Rosenheim engagierten sich zahlreiche Unternehmen, Privatpersonen und auch der Rotary Club, die für die Kurse spendeten. Über 6.000 Euro sind so zusammengekommen.
Am Donnerstag wurde den Kindern nach bestandener Seepferdchenprüfung eine Urkunde überreicht.
Pressemeldung der Bürgerstiftung Rosenheim