1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Diakonie und Caritas suchen Ämterlotsen - Hilfe bei Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden

Erstellt:

Kommentare

Rosenheim - Die Diakonie und Caritas suchen Ehrenamtliche, die sich zu Ämterlotsen fortbilden lassen wollen.

Die Meldung im Wortlaut

Viele Menschen haben Schwierigkeiten im Umgang mit Behörden. Die Probleme sind unterschiedlich - mal ist der mehrseitige Antrag auf Arbeitslosengeld II die Hürde, mal die Beziehung zwischen Sachbearbeitern und Klienten, mal ein „Berg von Papieren“, bei dem man Hilfe zur Orientierung benötigt.

Daher gibt es seit mittlerweile 15 Jahren das Projekt der „Ämterlotsen“ von Diakonie und Caritas. Speziell geschulte Ehrenamtliche begleiten Betroffene bei ihren Behördengängen und helfen nach Absprache auch bei den Vorbereitungen (wie z.B. Antragstellungen). Sie können zwischen Behörde und Antragssteller vermitteln und so zu einer entspannteren Gesprächssituation beitragen.

Wir suchen Ehrenamtliche, die bereit sind, sich fortbilden zu lassen, um dann die Ratsuchenden zu begleiten. Wir freuen uns über alle Interessierten - gerne auch aus verschiedenen Kultur- und Sprachregionen und aus allen Gemeinden im Landkreis Rosenheim oder aus der Stadt Rosenheim.“ Sagt Stephanie Staiger, zuständige Mitarbeiterin der Diakonie. Hedwig Petzet, die auf Seiten der Caritas für das Projekt verantwortlich zeichnet ergänzt: „Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, das notwendige Wissen wird im Einführungsseminar vermittelt. Die Ämterlotsen werden dann laufend begleitet und fortgebildet.“

Das findet an drei Samstagen (30. April, 7. Mai und 2. Juli) und einem Freitag, (1. Juli) statt. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung und weitere Informationen ab 25.04.2022 unter 08031-203722 (Hedwig Petzet, Caritas Zentrum Stadt und Landkreis Rosenheim).
Das Ämterlotsentelefon für Hilfesuchende ist unter der Tel: Nr. 0171 7665224 erreichbar.

Pressemitteilung der Caritas Rosenheim

Auch interessant

Kommentare