1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

dm-Märkte in der Region unterstützen die Flüchtlingsarbeit des BRK Rosenheim

Erstellt:

Kommentare

dm-Märkte in der Region unterstützen die Flüchtlingsarbeit des BRK Rosenheim
Christian Schmolling, Filialverantwortlicher dm-Markt Stephanskirchen und Johann Retzer, ehrenamtlicher Helfer im Katastrophenschutz des BRK Rosenheim. © BRK Rosenheim

Rosenheim - Die dm-Märkte unterstützen das BRK Rosenheim bei der Flüchtlingsarbeit.

Die Meldung im Wortlaut

Zu Beginn der Ukraine-Krise ging es unter anderem darum, sich auf mögliche Flüchtlingswellen vorzubereiten. Aus den Erfahrungen der vergangenen Flüchtlingsarbeit wusste man beim BRK Kreisverband Rosenheim was dringend benötigt wird – vor allem Hygieneartikel sind ein wichtiger Bestandteil der Erstausstattung. Einige dm-Märkte in Rosenheim und im Landkreis ermöglichten mit einer großzügigen Sachspende eine schnelle Umsetzung.

Bei der ersten Lieferung, koordiniert durch den Filialverantwortlicher Christian Schmolling, beteiligten sich die dm-Märkte Stephanskirchen, Bernau, Bad Aibling, Prien, Bad Endorf, Kolbermoor sowie die Rosenheimer Märkte in der Innenstadt und dem Aicherpark. Das Besondere daran: die komplette Ware wurde von den dm-Märkten gespendet und somit konnten die ersten Hygienepacks für die Geflüchteten sehr kurzfristig zusammengestellt werden. Zu den gespendeten Artikel gehörten unter anderem Duschgele, Zahnbürsten und Windeln.

Auch die weitere Zusammenarbeit funktioniert einfach und unkompliziert, dies ermöglicht dem BRK Rosenheim auf kurzfristige Bedarfe reagieren zu können. Das Rote Kreuz bedankt sich bei den beteiligten dm-Märkten für die gespendeten Waren und die gute Zusammenarbeit.

Pressemitteilung BRK Rosenheim

Auch interessant

Kommentare