1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

„Ein kurzer Draht ist Gold wert“ - Neuer Leiter der Bundespolizeiinspektion zu Gast im Landratsamt

Erstellt:

Kommentare

Von links nach rechts: Landrat Otto Lederer, Ludger Otto, neuer Leiter der
Bundespolizeiinspektion Rosenheim, und sein Stellvertreter Thorsten Kleinschmidt.
Von links nach rechts: Landrat Otto Lederer, Ludger Otto, neuer Leiter der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, und sein Stellvertreter Thorsten Kleinschmidt. © Landratsamt Rosenheim

Am Mittwochvormittag (14. Juli) begrüßte Landrat Otto Lederer den neuen Leiter der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, Ludger Otto, und seinen Stellvertreter Thorsten Kleinschmidt im Landratsamt.

Rosenheim - Der 56-jährige Polizeidirektor, der seit rund 26 Jahren mit seiner Frau in Rosenheim lebt und einen Sohn hat, trat die Leitung der Bundespolizeiinspektion vor rund einer Woche an. Sein Stellvertreter, Thorsten Kleinschmidt (37), begann seine Verwendung bereits im Herbst 2020. Er lebt mit seiner Frau und Tochter in Bruckmühl.

Zuvor war Otto beim Bundespolizeipräsidium Potsdam und zuletzt bei der Bundespolizeidirektion in München tätig, wo er die Corona-Koordinierungsstelle verantwortet hat. Zudem fiel das Einsatzmanagement der coronabedingten Grenzkontrollen zwischen Bayern und Österreich im Frühjahr 2020 in seinen Verantwortungsbereich. Bereits in der Vergangenheit war Otto einige Jahre stellvertretender Leiter der Rosenheimer Inspektion und kann bereits auf durchweg positive Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Rosenheim zurückblicken.

Ludger Otto versteht sich als Netzwerker – eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit seinen Partnern, ist für ihn selbstverständlich: „Mein Anspruch ist, dass wir für unsere Partner ein guter Ansprechpartner sind. Wir sind da und stehen auch beratend zur Seite“, sagte Otto. Für ihn und seinen Vertreter ist dabei die Fortsetzung der bereits heute von hohem Vertrauen geprägten Kooperation mit dem Landratsamt, der Landespolizei und den weiteren Angehörigen der „Blaulichtfamilie“ ein wesentlicher Garant.

Landrat Otto Lederer lobte die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bislang: „Der kurze Draht ist manchmal Gold wert, insbesondere wenn in kürzester Zeit Lösungen gefunden werden müssen. Wir bauen auf einem guten Netzwerk auf, dass wir in Zukunft weiter ausbauen werden“, sagte Lederer.

Die nächsten Termine stehen für Ludger Otto schon fest: In den kommenden Wochen wird er das neue Revier der Bundespolizei in Garmisch-Partenkirchen einweihen. So ist die Bundespolizei, unter Rosenheimer Leitung, künftig auch verstärkt an der österreichischen Grenze im Werdenfelser Land vertreten.

Pressemitteilung Landratsamt Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion