Digitale Know-How-Offensive: Fortbildung für Unternehmerinnen und Unternehmer in Rosenheim

Digitalisierung ist für jedes Unternehmen ein wichtiges Thema. Für die, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen möchten sind die Workshops der digitalen Know-How-Offensive in Rosenheim genau das Richtige.
Die Pressemitteilung im Wortlaut
Rosenheim – Zahlreiche Rosenheimer Unternehmerinnen und Unternehmer waren am Freitag (6. Mai) im Rathaus, um sich im Rahmen der digitalen Know-How-Offensive fit zu machen für die Digitale Transformation ihrer Unternehmen. Thema des Workshops: Instagram und YouTube für Unternehmen und Start-Ups.
Referent Marc Andrae ist Unternehmer und Lehrbeauftragter an der TH Rosenheim. Er stellte seinen Workshop unter folgende Prämisse: „Ich bin überzeugt, dass es bei der Digitalisierung für kleine und mittlere Unternehmen vor allem um eine Strategie geht, um ihr bestehendes Unternehmen beweglicher zu machen, der Dynamik am Markt anzupassen und neue Denkweisen zuzulassen.“ Das passt ideal zu den Zielen der Know-How-Offensive, die die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen verbessern soll.
Die Veranstaltungsreihe wird organisiert vom Rosenheimer Stadtmarketing in Kooperation mit dem Citymanagement e.V., der IHK München und Oberbayern, dem Handelsverband Bayern und der IG AicherPark. Sie ist Teil des Förderprogramms „Digitale Einkaufsstadt 2020“ des bayerischen Wirtschaftsministeriums. Bisher haben bereits über 60 Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen an den Fortbildungen zu „Social Media“, „Google Business“ und Unternehmenswebsiten teilgenommen.
Letzter Termin der Digitalen Know-How-Offensive“ ist am 29. Juni im OVB Medienhaus. Thema: „Digitales Recruiting – online die richtigen Bewerber finden.“ Referent Thomas Heim, Geschäftsführer der OVB24 GmbH wird darstellen, wie Unternehmen im „War of Talents“ die richtigen Bewerber für ihr Unternehmen finden können.
Rosenheimer Unternehmerinnen und Unternehmer können darüber hinaus noch bis Ende Mai „Werkstatttermine“ buchen. Das sind „Nachhilfestunden“ in Kleingruppen, die das Ziel haben die digitale Sichtbarkeit lokaler Unternehmen zu verbessern.
Das Angebot ist kostenfrei und gilt für alle Unternehmen, die ihren Sitz in der Stadt Rosenheim haben. Anmeldungen sind per Mail unter stadtmarketing@rosenheim.de möglich.
Pressemitteilung der Stadt Rosenheim