Das Ja-Wort geben
Hochzeit im Holztechnischen Museum
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Ein Studium des Holzbaus an der Technischen Hochschule Rosenheim prägt den Lebensweg nicht nur beruflich nachhaltig, es kann durchaus auch wegweisend für das persönliche Leben sein. Bestes Beispiel hierfür ist die Hochzeit von Maren Thomae und Christoph Dötter am 8. Oktober im Holztechnischen Museum Rosenheim.
Die Mitteilung im Wortlaut:
Rosenheim - Christoph suchte, nachdem er sein Holzbau-Studium im Sommer 2014 erfolgreich abgeschlossen hatte, einen Nachmieter oder eine Nachmieterin für sein WG-Zimmer. Der Zufall wollte es, dass Maren genau zu diesem Zeitpunkt ihr Innenarchitektur-Studium in Rosenheim aufnahm und so kreuzten sich ihre Wege: Maren zog in Christophs alte WG. Und das Schicksal nahm seinen Lauf… Dass die Trauung der beiden, inzwischen stolze Eltern eines einjährigen Sohnes, in den Räumen des Holztechnischen Museums stattfinden sollte, versteht sich von selbst. Übrigens haben sich in besagter WG noch drei weitere Paare gefunden, die heute ebenfalls verheiratet sind. Zwei Paare wohnen noch immer in Rosenheim und haben dem Brautpaar am Tag der Trauung die Ehre erwiesen.
Pressemitteilung Stadt Rosenheim