1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Impftag im Bürgerhaus E-Werk in der Endorfer Au war voller Erfolg

Erstellt:

Kommentare

Team
von Links: Malteser Rettungswache Rosenheim, Stephan Jäger (Vorstand Bürgerstiftung Rosenheim), Lena Bichlmair (Startklar/Sozialraumteam West), Andreja Gavrilovic (Bürgerhaus E-Werk), Almuth Aicher (Vorstand Bürgerstiftung Rosenheim), Anita Eggart (ehrenamtliche Helferin), Joachim Doppstadt (Bürgerstiftung Rosenheim), nicht auf dem Bild: Hans Meyrl (Stadt Rosenheim), Simon Wilz (Die Vielfaltsgestalter Rosenheim), Christian Hlatky (KBE) © Startklar Soziale Arbeit gGmbH

Gemeinsam mit der Kontaktstelle Bürgerschaftliches Engagement (KBE), der Bürgerstiftung Rosenheim, der Stadt Rosenheim und den Maltesern wurde im Bürgerhaus E-Werk am vergangenen Freitag ein Impftag organisiert.

Die Pressemitteilung im Wortlaut:

Rosenheim - Über 90 Personen haben sich dabei impfen lassen - der Andrang war groß, der Bedarf an unbürokratischen und niederschwelligen Impfangeboten wohl auch.

„Viele der Menschen, die sich heute hier impfen haben lassen, waren noch nicht im Impfzentrum registriert“, betont Almuth Aichner, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Rosenheim, die den Impftag in der Endorfer Au initiiert hatte. “Das zeigt deutlich, dass es mehr solcher Angebote braucht.“

„Wir wollen diese Aktion auf jeden Fall wiederholen“, so Hans Meyrl von der Stadt Rosenheim.

Auch Christian Hlatky von der KBE ist mit dem Impftag sehr zufrieden: „Für viele Menschen sind die Hürden fürs Impfen zu hoch. Onlineregistrierungen – Impfausweis – zwei Termine – das alles kann Menschen abschrecken ein Impfangebot wahrzunehmen. Im Bürgerhaus E-Werk haben wir mit dem Impfstoff Johnson & Johnson einen Impfstoff, bei dem ein Termin ausreicht und eine Registrierung entfällt.“

Aufgrund des großen Andrangs wollen die Verantwortlichen die Aktion schnell wiederholen. Wir informieren, sobald ein zweiter Termin feststeht.

Vielen Dank an alle, die den Impftag ermöglicht haben.

Pressemitteilung Startklar Soziale Arbeit gGmbH

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion