1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Mit Image-Film auf Personalsuche

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Anton Kathrein (von rechts) mit Nina Hamberger und Marinus Brückmann sind über die Produktion des Image-Filmes zur Ingenieur-Akquise der KATHREIN-Werke KG hoch zufrieden. © Katharina Schmid

Rosenheim - Ingenieure sind noch immer Mangelware. Für den Standort Rosenheim sucht Kathrein derzeit 35 Fachkräfte. Ein Image-Film soll nun dabei helfen.

"Allein am Standort Rosenheim suchen wir aktuell 35 Ingenieure diverser Fachrichtungen", sagt Anton Kathrein. Mit einem neuen Image-Film zur Ingenieur-Akquise wendet sich der Rosenheimer Antennenspezialist international an engagierte, gut ausgebildete Ingenieure/innen, die auf der Suche nach einem anspruchsvollen und hochwertigen Arbeitsplatz mit attraktiven Standortkomponenten sind. Gefragt sind die Bereiche Nachrichtentechnik und Software, aber auch Mechanik, Maschinenbau, Produktionstechnik, Feinwerktechnik und Produktentwicklung.

Unterstützt wurde Kathrein von der "Teufelswerk Media" in Oberaudorf um die beiden Produzenten Nina Hamberger und Marinus Brückmann. Die interne Projektleitung lag beim stellvertretenden Personalleiter Roland Gratt und PR-Chef Rudolf Sonnleitner. "Die Kernaussage des zweiminütigen Spots lautet: Kathrein steht für Dynamik, als Familienunternehmen für Beständigkeit, ständigen Fortschritt und die Region für Lebensqualität.", so Sonnleitner.

Der Beitrag ist auf der Homepage von Kathrein zu finden: www.kathrein.de

Nina Hamberger, Produzentin des Image-Films, Kommentar zu den Dreharbeiten:

"Wir wollten nicht den x-ten 08/15-Unternehmensfilm, nicht die ewig gleichen Parolen aus der Schublade ziehen, sondern im Storyboard visualisieren, warum sich Kathrein mit seiner Philosophie innerhalb der Branche abhebt. Als weltweit führendes Unternehmen in der Antennenelektronik, mit 7.000 Mitarbeitern und einem vergleichslosen Markteinfluss sprechen die Fakten für sich. Doch Kathrein bietet top-ausgebildeten jungen Menschen, denen am Beginn ihrer Karriere "die Welt offen steht", vieles mehr: Entfaltung der eigenen Ideen, Visionen, ein Unternehmen, das Zukunft hat, Überzeugungen und Werte, ohne den Staub alternder Trägheit und starrer Hierarchien. In der Recherche durften wir einige Mitarbeiter kennen lernen, die von der Ausbildung bis in die Führungsposition ihren Weg bei Kathrein machten. Wir sprachen mit Personalreferenten auf der Suche nach Persönlichkeiten, nach Kollegen mit der Lust an Technik, der Freude an Innovation. Kathrein sucht Neugier und Begeisterung. Stichworte, die in jedem Menschen sofort Bilder entstehen lassen.

Die Herausforderung war diese kulturübergreifend, weltweit verständlich zu gestalten. Obwohl sich die Botschaft im Off-Text erklärt und international synchronisiert wurde, müssen die Bilder auch unabhängig von der Sprache wirken: frisch, dynamisch und ein bisschen frech. Auf steinigen Pfaden und in rasenden Zügen, begleitet von zauberhaften Begegnungen auf dem Karrierekarussell, sucht der Hauptdarsteller das begeisterte Kind in sich - und einen Ort es zu bewahren. Das Rosenheimer Team um Anton Kathrein bewies bei seinem Drehbuchdebüt sehr viel kreative Weitsicht, vor allem auch bei Fragen, die den Mut verlangen in der Öffentlichkeit neue Wege zu gehen. Wir bedanken uns an dieser Stelle mit siebenundzwanzig Produktionern, zwölf Darstellern und einer Taube für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und hoffen Sie haben ebenso viel Freude am Film wie unser Team an den Dreharbeiten zu `Qualität macht ihren Weg´."

Pressemitteilung KATHREIN-Werke KG

Auch interessant

Kommentare