1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

kfd St. Michael: Ingrid Meindl-Winkler zur Diözesan-Vorsitzenden gewählt

Erstellt:

Kommentare

Große Freude über die hervorragenden Wahlergebnisse beim neu gewählten Diözesan-Vorstand der kfd
Große Freude über die hervorragenden Wahlergebnisse herrschte beim neu gewählten Diözesan-Vorstand der kfd, dem nun auch vier Mitglieder aus der Region angehören (v.l.n.r.): Christine Burmer-Hauk (Rohrdorf), Sabine Schuler (Schloßberg), Marianne Westner-Glier (Traunstein), Evelyn Töpfer (München), Ingrid Meindl-Winkler (Rosenheim), Uschi Gröppmeier (Erding), Anne Attenberger (München) und Bettina Unger (Brannenburg). © kfd St. Michael

Rosenheim - Gleich vier Frauen und ein Mann des Dekanats Rosenheim sind nach turnusgemäßen Neuwahlen nun im Vorstand der katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands kfd für die ganze Diözese München-Freising vertreten.

Die Meldung im Wortlaut

Ingrid Meindl-Winkler von der kfd St. Michael wurde dabei mit 100% der Stimmen das große Vertrauen der mehr als 50 Delegierten ausgesprochen. Als neue diözesane Vorstandsvorsitzende freute sich die Rosenheimerin sehr über diesen großen Vertrauensbeweis: „Es ist mir Auftrag und Ehre zugleich, diesen kraftvollen Verband in die Zukunft führen zu dürfen. Und es ist mir wichtig, Frauen gleichberechtigt in der Kirche zu sehen. Dazu gehört u.a. die Akzeptanz, dass Frauen verstärkt Wortgottesdienste abhalten.“

Christine Burmer-Hauk (Rohrdorf), Sabine Schuler (Stephanskirchen) und Bettina Unger (Brannenburg), die ebenfalls mit großem Erfolg neu in den Vorstand gewählt wurden, stammen aus dem Landkreis Rosenheim. Präses Pfarrer Sebastian Heindl, wie Meindl-Winkler ebenfalls in der Rosenheimer Stadtteilkirche Am Zug ansässig, erhielt erneut das Vertrauen der Delegierten und wird zusammen mit Elisabeth Rappl weiterhin für die theologische Begleitung des Verbandes zuständig sein.

Regina Braun, die 12 Jahre lang die kfd leitete und maßgeblich prägte, wünschte ihrer Nachfolgerin alles Gute: „Mir war es eine große Freude, 12 Jahre der kfd vorstehen zu dürfen. Mit Ingrid Meindl-Winkler beginnt eine neue Ära, die auf Bekanntes und Vertrautes aufbauen kann. Die kfd steht gut da und ist eine relevante Größe im gesellschaftlichen, politischen und kirchlichen Diskurs. Ich wünsche ihr gutes Gelingen und Freude in all ihrem Tun.“ Im Dekanat Rosenheim standen bei der Jahreshauptversammlung ebenfalls Neuwahlen auf dem Programm: die bisherige Vorsitzende Astrid Handke (Schloßberg) sowie Rosa Marx (Tuntenhausen) wurden in ihren Ämtern bestätigt, während Margit Kopf (Schloßberg) und Silvia Schroers (Kolbermoor) neu in den Dekanatsvorstand gewählt wurden.

Meindl-Winkler und ihr Team sind bereits aktiv und planen u.a. Seminare für die kfd-Mitarbeiterinnen, wobei das erste in St. Michael bereits stattfand. Eine Maiandacht am 11. Mai in der Kirche St. Michael war der Auftakt für viele weitere Veranstaltungen, die die kfd plant und die für alle Interessierten offen sind. Die Termine werden jeweils rechtzeitig bekannt gegeben.

Pressemitteilung der Katholischen Frauengemeinschaft kfd St. Michael

Auch interessant

Kommentare