1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

„Lachen ist die beste Medizin“ – INNszenierung`s Komödiensommer 2022 in Rosenheim

Erstellt:

Kommentare

Die Geographin (Carina Budde) und der kleine Prinz (Finia Edom)
Die Geographin (Carina Budde) und der kleine Prinz (Finia Edom). © INNszenierung e. V.

Rosenheim - Wann haben Sie zuletzt ausgiebig gelacht? In sorgenvollen Zeiten wie diesen dürfte uns selten zum Lachen zumute sein. Dennoch: Wer den Tag mit einem Lächeln beginnt, hat ihn bereits gewonnen.

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Unter diesem Motto gestaltet das Theater “INNszenierung” ihr Sommerprogramm 2022. Produktionen wie “Mr. Ripley” von Patricia Highsmith, “Die Niere” von Stefan Vögel und “Der Kontrabass” von Patrick Süskind (Das Parfüm) laden im Juli und Anfang August zu unterhaltsamen Theaterabenden im Theater am Markt Ost in Rosenheim ein. Musikalisch untermalte Leseabende mit den Themen “E. T. A. Hoffmann” und “Irische Märchen” sowie ein Abend bayerische Gemütlichkeit von und mit “Hund und Hoibe” ergänzen den komödiantischen Spielplan.

Bereits im März kehrt das Junge Ensemble von “INNszenierung” mit einem Theatercamp sowie Theaterzirkeln auf die Bühne zurück. Das bereits dritte Camp organisiert und veranstaltet das Ensemble vom 19.04.-24.04.2022, bei dem Theaterinteressierte ab der 5. Klasse gemeinsam Theaterluft schnuppern und ein Stück einstudieren, das in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring am 23. und 24.04. im Lokschuppen Rosenheim auf die Bühne gebracht wird. Theaterzirkel bieten ab dem 13.03. jeden zweiten Sonntag von 16:00 bis 18:00 Uhr sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen die Möglichkeit, einzelne Teilbereiche des Theaters kennenzulernen oder zu vertiefen.

Anmeldung für Theaterzirkel und Theatercamp sind ab dem 07.02.2022 unter www.innszenierung.de möglich! Einzeltickets für alle Veranstaltungen gibt es ab dem 07.02.2022. Kulturinteressierte haben zudem die Möglichkeit, Abopakete ab sofort mit bis zu 16 % Rabatt auf der Homepage www.innszenierung.de zu erwerben. Weitere Infos zum Spielplan und dem Sicherheitskonzept sind ebenfalls auf der Homepage zu finden.

Pressemeldung des INNszenierung e.V.

Auch interessant

Kommentare