1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Erste Hilfe beim Kindernotfall – kompetent helfen lernen

Erstellt:

Kommentare

Wundversorgung, Vergiftungen, Verbrennungen – die richtigen Erste Hilfe-Maßnahmen bei Kindernotfällen vermitteln die Malteser in einem zweiteiligen Abendkurs in Rosenheim.
Wundversorgung, Vergiftungen, Verbrennungen – die richtigen Erste Hilfe-Maßnahmen bei Kindernotfällen vermitteln die Malteser in einem zweiteiligen Abendkurs in Rosenheim. © Düpjohann/Malteser

Im Malteserhaus wird am 13. und 14. Juli ein „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ angeboten. Wie man sich unter anderem um Verbrennungen, Verschlucken von Gegenständen und Vergiftungengen kümmert wird dort gelernt.

Pressemitteilung im Wortlaut:

Rosenheim - Wer Kinder betreut, sollte für den Notfall gerüstet sein. Eltern, Großeltern und andere Betreuungspersonen lernen im zweiteiligen Malteser Abendkurs „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ in Theorie und Praxis, wie sie bei Unfällen oder akuten Erkrankungen richtig handeln.

Themen sind unter anderem Verbrennungen, Allergien, Verschlucken von Gegenständen, Vergiftungen, Hautverletzungen sowie die Seitenlage und die Wiederbelebung von Säuglingen und Kindern. Der Kurs findet am Dienstag (13. Juli) und Mittwoch (14. Juli) jeweils von 19 bis 22.15 Uhr im Malteserhaus in der Rathausstraße 25 in Rosenheim statt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.malteser-rosenheim.de. Dort sind auch die aktuellen Anforderungen hinsichtlich der aktuell geltenden Hygienevorschriften (z.B. negativer Coronatest und medizinischer Mund-Nasen-Schutz) zu finden.

Pressemitteilung Malteser Hilfsdienst Rosenheim-Miesbach

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion