1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Migration als Zukunftsaufgabe: Renommierter Europaexperte hält Vortrag

Erstellt:

Kommentare

null
Gerald Knaus hält am 7. Oktober einen Vortrag im Bildungswerk. © picture alliance/dpa

Rosenheim - Die Caritas Rosenheim und das Bildungswerk Rosenheim haben einen der renommiertesten deutschen Europaexperten für einen Vortrag und eine hochrangig besetzte Podiumsrunde gewinnen können.

Der Vorsitzende der Europäischen Stabilitätsinitiative (ESI), Gerald Knaus, spricht am Montag, den 7. Oktober um 19 Uhr im Bildungszentrum St. Nikolaus, Pettenkoferstraße 5 in Rosenheim zum Thema „Migration als Zukunftsaufgabe“. Knaus gilt als der Vordenker des Flüchtlingsdeals zwischen der EU und der Türkei und hat den Türkei-Deal mitausgehandelt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. 

„Gerade jetzt, wo Bundesinnenminister Seehofer die Grenzkontrollen wieder verschärft, der Türkei-Deal schwächelt und immer mehr Flüchtlinge die griechischen Inseln erreichen, erhält das Thema Flucht und Migration wieder aktuelle Bedeutung und Brisanz“, so Caritas-Kreisgeschäftsführer Erwin Lehmann. Knaus vertritt die Haltung, dass Deutschland in Sachen Seenotrettung endlich handeln muss, um zu verhindern, dass Menschen auf dem Mittelmeer sterben. Seiner Ansicht nach brauche es eine Strategie. Zudem plädiert der Soziologe für schnelle Verfahren und Abkommen mit Herkunftsländern, damit Bürger/-innen, die keinen Schutz in der EU brauchen, rasch zurückgenommen werden. 

Podiumsdiskussion im Anschluss

Mit Gerald Knaus stellen sich der Podiumsdiskussion: Der Vizepräsident des Bayerischen Landtags Markus Rinderspacher (SPD), Klaus Steiner (CSU), Mitglied des Bayerischen Landtags, Gülseren Demirel (Bündnis 90/Die Grünen), MdL sowie Gabriele Stark-Angermeier, Vorständin des Caritasverbands München und Freising. 

Gerald Knaus studierte in Oxford, Brüssel und Bologna, unterrichtete Wirtschaftslehre in der Ukraine und arbeitete in Bosnien fünf Jahre lang für verschiedene NGOs sowie internationale Organisationen. Zudem veröffentlichte Knaus Artikel wie „The Merkel Plan“ (2015) und „The Rome Plan“ (2017) zur Flüchtlingskrise in der Ägäis und dem zentralen Mittelmeer. Der Europaexperte berät mit seinem Think Tank Regierungen und Entscheidungsträger in Sachen Außen- und Europapolitik. (mmr)

Die Caritas-Zentren in Stadt und Landkreis Rosenheim bieten im Fachdienst Asyl/Migration Flüchtlings- und Integrationsberatung, Migrationsberatung, Ehrenamtskoordination, JobTreff International und Kulturdolmetscher ein breites Spektrum an Angeboten für Menschen mit Migrationshintergrund an. Dort beraten 20 Mitarbeitende rund 2.300 Geflüchtete und Migranten.

Pressemeldung Caritas-Zentren in Stadt und Landkreis Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion