Rosenheim – In der Finsterwalderstraße hat es am Donnerstag den Spatenstich zu neuen familienfreundlichen Wohnungen gegeben. Was diese Wohnungen so besonders macht:
Ein autofreier Hof, Spielzonen, große Wohnungen – das sind nur ein paar Besonderheiten der neuen Wohnungen an der Finsterwalderstraße, zu denen am Donnerstagnachmittag, 11.04., der Spatenstich erfolgte. Insgesamt werden 101 moderne Wohnungen entstehen, in denen vor allem große Familien einen Platz finden sollen (bis zu 5 Zimmer). Ersetzt werden damit vier Wohnblöcke aus den fünfziger Jahren, die nicht mehr zu sanieren waren. Bauherr ist die Stadt Rosenheim mit der Rosenheimer Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft (GRWS).
101 neue Wohnungen in der Finsterwalderstraße:
Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer würdigte die Baumaßnahme der GRWS „als gelungenes Beispiel für eine Modernisierung in der Stadt“. Auf dem Grundstück an der Finsterwalderstraße wird die Wohnfläche um über 60 Prozent erhöht – von 4800 auf 7800 Quadratmetern. Die Zahl der Wohnungen klettert damit von 84 auf 101. Damit antworte die Stadt mit ihrem Kommunalunternehmen, der GRWS, „auf den auch in Rosenheim zu spürenden Mangel an Mietwohnungen“.
Diese Wohnungen würden vor allem durch ihr familienfreundliches Umfeld bestechen: Im Zentrum der Wohnanlage entsteht ein autofreier Hof mit Treffpunkten, Ruhe- und Spielzonen. Außerdem sind eine gemeinsam nutzbare Fahrradwerkstatt sowie Räumlichkeiten im Erdgeschoss als Verwaltung und Mietertreffpunkt geplant.
Ruhe trotz der Äußeren Münchener Straße:
Nicht nur außen, auch drinnen lässt es sich vermutlich gut aushalten. Die Wohnungen sollen laut GRWS hell und barrierefrei gestaltet werden und „eine hochwertige Ausstattung“ bekommen. So würden Bäder und Küchen mit Fenstern ausgestattet und die Wohnräume mit Parkett.
Trotz der Lage soll laut GRWS auch der Lärm durch die vielbefahrene Äußere Münchener Straße kein Problem sein. „Ein langer Gebäuderiegel dient als Schallschutz“. Vor dem Gebäudeteil werden außerdem ebenerdig Parkplätze geschaffen, sodass der Baukörper von der Straße abrückt. Bis dieser steht, vergeht allerdings noch etwas Zeit: Die ersten Wohnungen sollen ab Sommer 2014 bezugsfertig sein. Insgesamt investiert die GRWS in die „neue Finsterwalderstraße“ 19 Millionen Euro.