1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Grafiken: Neue Pläne zum Capitol-Gelände

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Katrin Marie Röber

Kommentare

Pläne zu den Neubauten auf dem Gelände des ehem. Capitol-Kinos
Lageplan zu den Neubauten auf dem Gelände des ehem. Capitol-Kinos © Architekten Behnisch

Rosenheim - Die Fassade der Neubauten auf dem Gelände des ehemaligen Capitol-Kinos sorgte im Stadtentwicklungs- und Baugenehmigungsausschuss zuletzt für Gerede. Neue Grafiken:

Die Architekten Behnisch in München haben keine leichte Aufgabe: sie sollen auf dem Gelände des ehemaligen Capitol-Kinos in der Prinzregentenstraße etwas ansprechendes Neues gestalten. Angefangen hatte es zunächst mit Bauplänen zu einem zehnstöckigen Wohnhaus.

Von diesem mussten sich die Planer allerdings schnell verabschieden. Die Stadt schob dem Hochhaus einen Riegel vor, um einen Wildwuchs von Hochhäusern in der Stadt zu verhindern. Dazu hatte sie allen Grund: aus der unmittelbaren Nachbarschaft in der Prinzregentenstraße hatte ein Grundstücksbesitzer eine konkrete Anfrage gestellt. „Wir gehen davon aus, dass dies ernst gemeint und nicht nur der Versuch war, das Hochhaus auf dem Capitol-Grundstück zu torpedieren“, sagte damals Baudezernent Helmut Cybulska gegenüber dem OVB.

Neue Pläne zur Fassade?

Ob gewollt torpediert oder nicht, das Hochhaus ist Geschichte. Mittlerweile gibt es Baupläne zu drei konventionellen Gebäuden:

Über die Fassade waren allerdings einige Mitglieder bei der Präsentation im Stadtentwicklungs- und Baugenehmigungsausschuss nicht sehr glücklich. Abstimmen musste der Ausschuss über die Fassade nicht, ihre Gestaltung liegt in den Händen der Bauherrn. Aus dem Haus der Architekten Behnisch hieß es am Freitag, 25. Januar, dass Ende nächster Woche detailliertere Pläne präsentieren werden sollen. Die Fassadenansicht werde jedoch nicht geändert.

Capitol-Kino in alten Zeiten:

Capitol-Kino zum Verfall verurteilt:

Abriss des alten Capitol-Kinos

Katrin Marie Röber

Auch interessant

Kommentare