Direktkandidaten werden von Jungwählern "ins Verhör genommen"

Rosenheim - Deutschland fiebert der Bundestagswahl im September entgegen - ganz besonders die Erst- und Jungwähler. Genau diese politisch interessierten jungen Menschen will die Evangelische Gemeindejugend mit einer Podiumsdiskussion am 1. Juni erreichen.
Unter dem Titel "Wählen?! Ja, aber wen?" lädt die Evangelische Gemeindejugend die Bundestagskandidaten und Vertreter aus den Parteien ein, die voraussichtlich in den neuen Bundestag einziehen werden. Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Hä?!"-Gesprächsrunden statt, die regelmäßig von der Gemeindejugend organisiert werden.
Bundestagskandidaten und Parteivertreter kommen
Zugesagt haben die Rosenheimer Bundestagskandidaten Abuzar Erdogan (SPD), Michael Linnerer (FDP), Korbinian Gall (Bündnis 90/Die Grünen) und Andreas Winhart (AfD).
Als Vertretung für die Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig nimmt der JU-Kreisvorsitzende Florian Gerthner an der Diskussion teil. Die Partei "Die Linke" wird von Christian Peiker, Vorsitzender des Ortsvereins Wasserburg, repräsentiert.
Diskutiert wird über Soziale Gerechtigkeit, Asyl, Europa - und alles, was die jungen Leuten von den Politikern wissen wollen. Am Ende des Abends soll für sie klarer sein, an welcher Stelle des Wahlzettel sie ihr Kreuz machen wollen. Eine Testabstimmung unter den Zuschauern soll das Stimmungsbild widerspiegeln. Die Kandidaten und Parteivertreter müssen sich also ins Zeug legen, um die Jungwähler von sich und ihren Argumenten zu überzeugen.
Moderiert wird der Abend von rosenheim24.de-Redakteur Marcel Görmann. Los geht's am 1. Juni um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche (Königsstraße 23, Rosenheim). Interessierte sind herzlich willkommen.
