1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Preisträger der Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke -
Hohe Produktqualität überzeugt Experten-Jury

Erstellt:

Kommentare

v.l. Braumeister Karl-Heinz Silichner und Technischer Geschäftsführer Dipl. Ing. Thomas Frank.
v.l. Braumeister Karl-Heinz Silichner und Technischer Geschäftsführer Dipl. Ing. Thomas Frank. © Auerbräu GmbH

Die Auerbräu GmbH aus Rosenheim hat erfolgreich an der Internationalen Qualitätsprüfung für Bier und Biermischgetränke der DLG (Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft) teilgenommen. Das Unternehmen ist jetzt vom Testzentrum Lebensmittel der DLG mit sieben Goldmedaillen für die hervorragende Qualität seiner Erzeugnisse ausgezeichnet worden.

Die Mitteilung im Wortlaut:

Rosenheim - Im Rahmen ihrer Qualitätsprüfung untersucht die DLG jährlich die Qualität von rund 800 Bieren und Biermischgetränken in aufwändigen Verfahren. Im Mittelpunkt der freiwilligen Tests stehen umfangreiche Analysen im Labor und in der Sensorik.

“Unternehmen, die ihre Produkte freiwillig einer externen Qualitätsbeurteilung durch die DLG unterziehen, zeigen neben einer vorbildlichen Qualitätsorientierung auch das Bestreben, ihre Produkte ständig verbessern zu wollen. Denn Qualität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis harter täglicher Arbeit“ Thomas Burkhardt, DLG-Projektleiter Die Rosenheimer konnten mit allen Einsendungen den begehrten Goldpreis gewinnen. Darunter auch das Rosenheimer Hell, Rosenheimer Weißbier und 111er Zwickl. Die Bier-Experten beurteilen hierbei in einer Blindverkostung alle relevanten Qualitätskriterien, wie etwa Geruch, Reinheit des Geschmacks, Qualität der Bittere, Vollmundigkeit, Schaum- und Geschmacksstabilität während der Lagerungszeit sowie die Frische des Produkts. Die Braumeister aus der Münchener Straße können sich zum wiederholten Male über die Bestätigung freuen, ausgezeichnete Biere zu brauen.

Pressemitteilung Auerbräu GmbH

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion