1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Insgesamt 25.000 Euro für bedürftige Rosenheimerinnen und Rosenheimer

Erstellt:

Kommentare

Vlnr.: Geschäftsführer GRWS Stefan Ludwig, Geschäftsführer komro GmbH Gert Vorwalder, Oberbürgermeister Andreas März, Präsident Lions Club Rosenheim Florian Reichelt, Stadtdirektor Michael Keneder in Vertretung für den kurzfristig verhinderten Dr. Helmut Schmidt (Gertraud Stumbeck Stiftung), Leiter Sozialamt Martin Wollny
Vlnr.: Geschäftsführer GRWS Stefan Ludwig, Geschäftsführer komro GmbH Gert Vorwalder, Oberbürgermeister Andreas März, Präsident Lions Club Rosenheim Florian Reichelt, Stadtdirektor Michael Keneder in Vertretung für den kurzfristig verhinderten Dr. Helmut Schmidt (Gertraud Stumbeck Stiftung), Leiter Sozialamt Martin Wollny © Stadt Rosenheim

Bereits zum siebten Mal spenden die Gertraud-Stumbeck-Stiftung, der Lions Club Rosenheim, die städtische Wohnungsbaugesellschaft GRWS und die städtische Kabelgesellschaft komro GmbH im Rahmen einer gemeinsamen Weihnachtsaktion jeweils 5000 EUR für bedürftige Rosenheimerinnen und Rosenheimer.

Meldung im Wortlaut

Rosenheim - Oberbürgermeister Andreas März freut sich über die Initiative: „Mit je 100 € können sich bedürftige Rosenheimerinnen und Rosenheimer einen Wunsch erfüllen, der ihre finanziellen Möglichkeiten übersteigt. Ein herzliches Vergelt´s Gott an die verlässlichen Spender. Gerade jetzt zur Weihnachtszeit ist es wichtig, sich darauf zu besinnen, dass es auch in Rosenheim viele Menschen gibt, die nicht in Fülle leben.“

Bei der Spendenübergabe vor dem Rathaus berichtete Stadtdirektor Michael Keneder von den dankbaren Rückmeldungen der Empfängerinnen und Empfänger der vergangenen Jahre. „Die 250 Mitbürgerinnen und Mitbürger werden ihr Weihnachtsgeschenk bereits in den nächsten Tagen erhalten“, versicherte Keneder.

Pressemitteilung der Stadt Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion