1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Stadtwerke warnen vor "Drückerkolonne"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mitarbeiterausweis der Stadtwerke Rosenheim
So sieht ein Mitarbeiterausweis der Stadtwerke Rosenheim aus. © Stadtwerke Rosenheim

Rosenheim – Derzeit klingeln an Rosenheims Haustüren dubiose Vertreter für Strom- und Gasverträge. Die Stadtwerke warnen vor der "Drückerkolonne".

Die Masche der „Drückerkolonne“: Die Mitglieder geben sich fälschlicherweise als Mitarbeiter oder Partner der Stadtwerke Rosenheim aus. Angeboten werden Tarife mit dem Namen „SorglosStrom“ und „SorglosGas“. Die Bürger sollen mit vermeintlich günstigen Preisen geködert werden.

Vertreter nach ihrem Dienstausweis fragen

Torsten Huffert, Vertriebsleiter bei den Stadtwerken, rät den Bürgern: „Lassen Sie sich von jedem Vertreter den Dienstausweis zeigen! Die Mitarbeiter der Stadtwerke Rosenheim können sich immer als solche ausweisen.“

Hinter der Aktion steht die Energy2day GmbH. Die Münchner Firma ist bei den Behörden einschlägig bekannt. Bereits im vergangenen Jahr verurteilte das Landgericht Ingolstadt die Energy2day GmbH wegen wettbewerbswidriger Verkaufsmethoden.

Nach Auskunft Torsten Hufferts meldeten sich am Mittwochvormittag Strom- und Gaskunden bei den Stadtwerken und wunderten sich über die ungewöhnliche Verkaufsmethode. „Wir konnten den Sachverhalt dann aber schnell aufklären. Wenn Bürger bei Haustürangeboten für Strom und Gas unsicher sind, raten wir ihnen, sich an die Stadtwerke Rosenheim über die Service-Rufnummer 08031/365-2626 zu wenden.“

Pressemitteilung Stadtwerke Rosenheim

Auch interessant

Kommentare