Witterungsbedingt: Spendenlauf der Mädchenrealschule Rosenheim ist abgesagt

Rosenheim – Am Freitag (8. April) sollte an der Städtischen Realschule für Mädchen ein Spendenlauf für den Frieden stattfinden. Allerdings wurde diese witterungsbedingt nun abgesagt.
Update, Donnerstag (7. April) - Witterungsbedingt abgesagt
Der bereits am 28. März angekündigte Friedenslauf der Mädchenrealschule, der am Freitag (8. April) stattfinden sollte, wurde nun aufgrund des angesagten Dauerregens abgesagt – auch in der Gaborhalle. Der Lauf soll voraussichtlich nach den Osterferien stattfinden.
Erstmeldung
Die Meldung im Wortlaut
Am Freitag, 8. April veranstaltet die Städtische Realschule für Mädchen (MRS) einen Lauf für den Frieden. Der Erlös der sportlichen Spendenaktion geht komplett an die Bürgerstiftung Rosenheim für das Projekt „Hilfe für die Menschen aus der Ukraine“. Der Friedenslauf findet bei schönem Wetter auf der Fischerwiese statt, bei schlechtem Wetter in der Gaborhalle. Gelaufen wird von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Für jeden vorab gesammelten Euro werden die Schülerinnen eine Runde laufen. Der Elternbeirat unterstützt die Veranstaltung durch den Verkauf von Snacks und Getränken.
Als anerkannte UNESCO-Projektschule, die sich der Friedenserziehung in besonderem Maße verschrieben hat, will die Schulgemeinschaft der Mädchenrealschule Zeichen für den Frieden setzen, Solidarität bekunden und helfen. Dies ist bereits in vielen kleinen Aktionen in den vergangenen Wochen geschehen. So haben sich Schülerinnen aus verschiedenen Klassen und Jahrgangsstufen auf dem Schulhof zum Friedenssymbol formiert. In vielen Unterrichtsstunden wurden Friedenstauben für die Klassenräume gebastelt. Wünsche und Sprüche für eine friedliche Welt sind im IT-Unterricht gesammelt, gestaltet, ausgedruckt und in der Eingangshalle aufgehängt worden. Die Klasse 8e hat durch den Verkauf von Kuchen während einer großen Pause 610 EUR eingenommen, die bereits für die Menschen in der Ukraine überwiesen worden.
Derweil laufen die Vorbereitungen für die Hilfsaktion auf Hochtouren. In der UNESCO-Schülergruppe und in der Kunst-AG werden Plakate, Transparente und Schilder für den großen Friedenslauf bemalt. Die sollen den Zuschauern des Friedenslaufs verdeutlichen, welche Bedeutung diese Aktion für die Schulgemeinschaft der Mädchenrealschule hat.
Pressemitteilung der Stadt Rosenheim