Einsatz beim Deutschen Katholikentag: Ehrenamtliche Sanitäter mit vielen Eindrücken aus Stuttgart zurück

Rosenheim/Stuttgart - Drei ehrenamtliche Mitglieder der Rosenheimer Malteser waren auf dem 102. Deutschen Katholikentag in Stuttgart, um dort Sanitätsdienst zu leisten.
Die Meldung im Wortlaut
Fünf Tage kümmerten sich drei ehrenamtliche Rosenheimer Malteser als Teil des rund 450-köpfigen Teams von Maltesern aus ganz Deutschland in Stuttgart um Wohl und Gesundheit der Teilnehmer des 102. Deutschen Katholikentages. Die Rosenheimer Malteser waren im Sanitätsdienst eingesetzt, mussten aber zum Glück nicht viele Menschen medizinisch versorgen, so Andy Lukas von der Schnell-Einsatz-Gruppe der Malteser Rosenheim.
Etwa 300 Kilometer waren sie am vergangenen Mittwoch nach Stuttgart gefahren und am Sonntagnachmittag wohlbehalten wieder zurückgekehrt. „Wir haben die Katholikentagsatmosphäre genossen und eine tolle Gemeinschaft erlebt. Nicht nur unter uns, sondern auch mit hunderten Malteser Kolleginnen und Kollegen aus allen Teilen Deutschlands. Das schweißt zusammen und macht Lust auf die nächsten großen Einsätze, die es wegen Corona lange nicht gab“, sagt Lukas. Informationen zum Ehrenamt im Sanitätsdienst und Katastrophenschutz finden Interessierte im Internet unter www.malteser-rosenheim.de.

Bundesweite Bilanz
Die Malteser hatten 195 mal Hilfe vor Ort zu leisten, 20 mal davon wurde eine Fahrt ins Krankenhaus nötig. Insgesamt 139 Fahrten für Menschen mit Beeinträchtigung wurden durchgeführt. Zweier-Teams der Malteser Jugend begleiteten auf Wunsch Menschen mit Beeinträchtigung zu einzelnen Veranstaltungen oder auch den ganzen Tag.
In neun Schulgebäuden betreuten die Malteser mehr als 3.000 Übernachtungen der Katholikentagsteilnehmer, darunter Einzelreisende aus der ganzen Welt, Menschen mit Handicap und kleine Gruppen aus allen Teilen Deutschlands. Nach dem Abschlussgottesdienst am Sonntagvormittag sorgte der Fahrdienst der Malteser für einen sicheren Heimweg der Menschen mit Handicap, bauten Sanitäter und Logistiker die Sanitätsstationen rund um den Schlossplatz ab und dann kehrten die überwiegend ehrenamtlichen Kräfte nach Hause zurück.
Pressemitteilung Malteser Hilfsdienst e.V. Rosenheim