1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Termine für Grüngutabfuhr in Rosenheim

Erstellt:

Kommentare

Von Anfang Oktober bis Ende November bietet die Stadt Rosenheim wieder den gewohnten Service an, Grünabfälle aus privaten Gärten im Stadtgebiet abzuholen.

Die Mitteilung im Wortlaut:

Rosenheim - Das Grüngut ist am Abfuhrtag bis 7 Uhr in haushaltsüblicher Menge (bis zu 1m³) gebündelt und ohne Draht und Plastik gut sichtbar bereitzulegen. Die Zweige sollten nicht länger als zwei Meter und nicht dicker als 10 cm sein. Wurzelstöcke werden nicht mitgenommen. Für kleinere Äste und Laub sind beim Baubetriebshof (Möslstraße 27), an der Infothek des Bürgeramtes (Königstr 15), in der Kfz-Zulassungsstelle (Westerndorfer Str. 88) oder beim Umwelt- und Grünflächenamt (Königstr. 15) max. zwei Papiersäcke erhältlich.

Von der Grüngutaktion ausgeschlossen sind wegen der Verbreitungsgefahr des Asiatischen Moschusbockkäfers alle Gehölze der Gattung Prunus. Hierzu gehören z.B. Kirsch-, Pflaumen-, Zwetschgen-, Kriecherl-, Mirabellen-, Aprikosen- und Pfirsichbäume. Schnittgut dieser Gehölze ist kostenfrei am Wertstoffhof an der Innländer 25 in dafür vorgesehenen Containern zu entsorgen.

Die Abholung erfolgt in den Stadtteilen zu den nachstehenden Terminen:

Die Abholung des Grünguts findet im jeweiligen Zeitraum einmalig statt. Eine frühzeitige Ablagerung ist nicht zulässig. Verspätet bereitgestelltes Grüngut wird nicht nachträglich abgeholt. Die Nutzung durch gewerbliche Betriebe ist nicht gestattet. Im Zusammenhang mit der Grüngutabholung bittet die Stadt Rosenheim alle Eigentümer, ihre Grundstücke auf überhängende Gehölze zu kontrollieren und Hecken, Sträucher und Bäume auf die Grundstücksgrenze zurückzuschneiden. Freizuhalten ist ein Bereich von 2,50 Meter über Gehwegen sowie 4,50 Meter über Fahrbahnen. Außerdem ist darauf zu achten, dass Verkehrszeichen und Straßenleuchten nicht durch die Anpflanzungen verdeckt werden.

Weitere Informationen zur Grüngutabholung sowie eine Auflistung des Abholzeitraums der einzelnen Straßen finden Sie auf der städtischen Homepage unter https://rosenheim.de/stadt-buerger/umwelt-und-natur.html. Für Fragen zur Grüngutabholung stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Umwelt- und Grünflächenamts (Tel.: 365-1681) oder des Baubetriebshofs (Tel.: 365-1766) zur Verfügung.

Pressemitteilung Stadt Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion