1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Bewusstsein für die Natur schärfen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Auf dem Bild sehen Sie zwei Schüler der JRR, als auch v.l. den Ersten Vorstand des Fördervereins, Markus Hittinger, den Schulleiter der JRR, Wolfgang Forstner, den Vorsitzenden des Fördervereins und Landtagsabgeordneten Klaus Stöttner, die Schatzmeisterin des Fördervereins, Michaela Weber, den Elternbeiratsvorsitzenden Alois Maier, Markus König vom Stadtplanungsamt und Ausschussmitglied des Fördervereins, Bernd Vierthaler. © CSU-Bürgerbüro Rosenheim

Rosenheim - Durch den Einsatz des Elternbeirats und Fördervereins der Johann-Rieder-Realschule konnte das lang ersehnte "Grüne Klassezimmer" ermöglicht werden.

Das lang ersehnte „Grüne Klassenzimmer“ ist auf Wunsch der Schüler und Lehrer der Johann-Rieder-Realschule (JRR) Wirklichkeit geworden. Dieses wurde nun unter anderem dem Direktor der Schule, Wolfgang Forstner, und einem kleinen Teil der Fachschaft im Beisein von Schülern übergeben. Gebaut wurde das „Grüne Klassenzimmer“ auf Initiative des Elternbeirats und des Fördervereins der JRR.

Im Rahmen des "Grünen Klassenzimmers" soll das Umweltwissen der Schülerinnen und Schüler gestärkt werden. „Es ist aber auch wichtig, das Bewusstsein der Kinder und Jugendlichen für die Notwendigkeit des Schutzes unserer natürlichen Ressourcen durch eigenständiges Forschen und Entdecken zu schärfen“, erklärte der Vorsitzende des Fördervereins und CSU-Landtagsabgeordnete Klaus Stöttner bei der Übergabe.

Das Grüne Klassenzimmer wurde vom Förderverein der JRR im Sommer letzten Jahres mit einem Betrag von knapp 6.000 Euro in Auftrag gegeben. Der Unterricht auf dem Rosenheimer Gartenschaugelände ist für diese Zielsetzung besonders geeignet, da hier ein unmittelbarer Zugang zur Natur besteht. Die Sensibilisierung zum rücksichtsvollen Umgang mit der Natur ist hier ein Hauptanliegen.

Pressemitteilung CSU-Bürgerbüro Rosenheim

Auch interessant

Kommentare