1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Servus, Maskenpflicht! Das halten Menschen in der Rosenheimer Innenstadt vom Kurswechsel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ein junges Ehepaar mit ihrem Sohn sieht den Lockerungen recht optimistisch entgegen.
Ein junges Ehepaar mit ihrem Sohn sieht den Lockerungen recht optimistisch entgegen. © Eva Lemm/rosenheim24.de

Ab Sonntag (3. April) ist nach zwei Jahren Schluss mit Maskenpflicht und Co. Viele Corona-Regeln fallen weg, trotz der steigenden Zahlen. Doch wie stehen eigentlich Rosenheims Bürgerinnen und Bürger dazu? rosenheim24.de hat Passanten in der Rosenheimer Innenstadt befragt.

Rosenheim – Bis zum 30. April gelten die neuen Corona-Regeln in Bayern - dabei handelt es sich allerdings nur noch um einen sogenannten Basisschutz. Alle tiefgreifenden Regeln fallen: Maskenpflicht im Einzelhandel und der Gastronomie gehört der Vergangenheit an, genauso wie die 2G- und 3G-Regeln. Allerdings wird das Tragen einer Maske in Innenräumen oder das Einhalten des Mindestabstands weiterhin vom Freistaat empfohlen.

Um einen Eindruck von der allgemeinen Stimmung im Bezug auf die neuen Regelungen zu gewinnen, hat die Redaktion von rosenheim24.de einige Passanten aus Rosenheim und Umgebung in der Rosenheimer Innenstadt befragt. Hier hätten die Meinungen unterschiedlicher kaum sein können.

Wie finden Sie es, dass die Maskenpflicht zum Großteil wegfällt?

Ein Ehepaar beantwortete diese Frage sehr entschieden mit „gar nicht gut.“ Dieser Schritt kommt für die beiden zu früh, sie fühlen sich dabei nicht wirklich wohl, genauso wie ein junger Mann aus Rosenheim. Eine junge Frau aus Pittenhart zeigt sich noch etwas zwiegespalten. Ihr gefällt zwar der Gedanke, wieder zur „alten Normalität“ zurückzukehren - einfach so in ein Geschäft spazieren zu können, wäre „schon cool“. Andererseits findet sie, die Masken seien „das einfachste Mittel, um sich und andere zu schützen“.

Die Rückmeldung zum Wegfallen der Masken war jedoch nicht nur skeptisch. Eine Frau aus Rosenheim findet es „super, dass die Masken wegfallen“, da sie nicht gerne Maske trage. Fast genauso gut gefällt der Gedanke einem jungen Paar. Auch, wenn die Frau hier etwas enthusiastischer ist, als ihr Mann, sind sich die beiden einig: Sie stehen dem Ganzen recht positiv gegenüber.

Werden Sie weiterhin Ihre Maske aufsetzen, auch wenn es keine Pflicht mehr ist?

Auch bei dieser Frage schieden sich die Geister. Der Großteil der Befragten ist sich jedoch sicher: Sie wollen die Maske weiterhin aufsetzen, um sich selbst und andere zu schützen. Eine junge Frau werde sich erstmal „dem Umfeld anpassen“. Wenn viele andere weiter Maske tragen, wolle sie sich anschließen und umgekehrt. Ein Mann möchte die Maske „in der Übergangszeit schon noch“ tragen, wenn er sich an die neuen Regelungen gewöhnt habe, werde er sie aber wahrscheinlich auch weglassen. Zwei Frauen zeigen sich fest entschlossen: sie werden die Maske nichtmehr tragen, wenn sie nichtmehr müssen.

el

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion