Es fließt wieder Wasser in der Oberwöhrstraße

Rosenheim - Am Mittwoch ereignete sich ein Wasserrohrbruch Am Gries. Die Stadtwerke arbeiten nun rund um die Uhr an der Behebung - doch das wird sich noch bis Freitag hinziehen. **Neu: Fotos**
UPDATE 17.15 Uhr:
Unserer Information liegen nun neue Informationen von den Stadtwerken vor. Offenbar gehen die Bauarbeiten schneller voran.
Rohrbruch Am Gries:
Ab Freitagvormittag wird die Straße Am Gries wieder halbseitig befahrbar sein. "Montag werden wir die Teilsperrung dann voraussichtlich komplett aufheben. Wir schließen die Straßendecke jetzt erst einmal mit einem befahrbaren Provisorium", teilte Thomas Sprenger von den Stadtwerken nun schriftlich mit. Im Frühjahr würden dann die betroffenen Teile der Asphaltdecke erneuert.
Rohrbruch in der Oberwöhrstraße:
"Unsere Kollegen stellen das Leitungswasser in der Oberwöhrstraße in diesen Minuten wieder an. Die Anwohner haben heute Abend also wieder fließend Wasser", versprach nun Sprengler ineiner Mitteilung. Die Fahrbahn werde aber voraussichtlich noch bis Freitag halbseitig gesperrt. "Dann füllen wir das Bauloch und schließen die Fahrbahndecke wieder", so der Unternehmenssprecher weiter.
UPDATE 13.55 Uhr: Heiße Getränke für die Nachtschichtler
Die Reparaturen am Wasserrohrbruch Am Gries sind seit heute Mittag abgeschlossen. Nach Aussage der Stadtwerke wird die Straße Am Gries nach Abschluss der Reparaturarbeiten vorerst noch gesperrt bleiben, bis auch der Straßenbelag wiederhergestellt ist.
Ein zweites Wasserrohr brachin der Oberwöhrstraße auf Höhe von Haus Nummer 13. Allerdings trat dort kaum Wasser an die Oberfläche. 50 Mitarbeiter der Stadtwerke gingen zwischen Oberwöhrstraße, Ecke Argonnenstraße und Ecke Enderorfer-Au- Straße von Tür zu Tür und informierten die Anwohner. Gegen 10 Uhr wurde dann das Wasser abgestellt. Frühestens gegen Abend würden die betroffenen 35 Häuser dann wieder Leitungswasser haben, sagt Sprenger.
Für Ihren Einsatz bis in die Nacht bedankten sich die Anwohner Am Gries übrigens mit heißem Kaffee und Getränken bei den 65 Stadtwerkern. „Das war eine sehr nette Geste“, freut sich Andreas Weise, Meister bei den Stadtwerken, „Bei der Arbeit mit dem kalten Wasser tat die Wärme einfach gut.“ Als Gegenleistung 70 nahm einer der Wohltäter einige Eimer Wasser für die Toilettenspülung daheim mit. So halfen sich alle gegenseitig aus.
UPDATE 11.43 Uhr Wasserrohrbruch in der Oberwöhrstraße
Auf Anfrage unserer Redaktion bestätigte Thomas Sprenger, Pressesprecher der Stadtwerke Rosenheim, einen zweiten Wasserrohrbruch in der Oberwöhrstraße. Ob die beiden Rohrbrüche zusammenhängen, würde geprüft, kann aber mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, so Sprenger gegenüber rosenheim24.
Die Oberwöhrstraße musste am Vormittag für rund zwei Stunden gesperrt werden. In dieser Zeit wurde überprüft, ob die Straße unterspült wurde - eine Vorsichtsmaßnahme auch hinblicklich des Schulverkehrs dort, so Sprenger weiter.
Die Straße Am Gries ist nach wie vor gesperrt. Das Leck konnte zwar gestopft werden, nun müssten die Stadtwerke aber die Lieferung wichtiger Ersatzteile abwarten. Die Wasserversorgung ist in diesem Bereich provisorisch hergestellt.
Die Ursachen sind in beiden Fällen noch nicht geklärt. Wasserrohrbrüche könnten sich aber beispielsweise durch Druckstöße oder Luftblasen ereignen. Das Metall würde sich dann sehr schnell dehnen und brechen, erklärte Thomas Sprenger.
Am Gries war komplett unter Wasser
Die Straße Am Gries wurde am Mittwochnachmittag überschwemmt. Schuld war der Bruch einer Wasserleitung. Die Wasserversorgung musste an dieser Stelle gekappt werden, mehrere Haushalte waren daher ohne Wasser. Die etwa 30 Zentimeter dicke Wasserleitung verläuft unterhalb einer Gasleitung, was die Reparaturen erschwert. Gegenüber der Heimatzeitung prognostizierte der Sprecher der Stadtwerke Rosenheim, Thomas Sprenger, gestern, dass die Nacht auf Donnerstag über durchgehend gearbeitet werden müsse.