13 Meter große Tanne angeliefert
Alle Jahre wieder: Christbaum läutet Weihnachtssaison in Rosenheim ein
- 6 Kommentare
- Weitere
Rosenheim - Der Weihnachtsbaum für den Christkindlmarkt auf dem Max-Josef-Platz in Rosenheim ist da! Die Nordmann-Tanne ist 13 Meter hoch, acht Meter breit und zwei Tonnen schwer.
Männer in Signalwesten stellen Absperrungen auf und ein riesiger Kranwagen fährt auf den Platz, Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen.
Denn gleich wird ein Schwertransport auf dem Max-Josef-Platz einfahren.
Ja, endlich ist es soweit: In Rosenheim wird der Weihnachtsbaum für den diesjährigen Christkindlmarkt aufgestellt. Mit dem Kran wird die 13 Meter hohe und circa 8 Meter breite Nordmann-Tanne vom Transporthänger angehoben und zu der Stelle getragen, an der der Baum zukünftig stehen soll.
Der Weihnachtsbaum steht auf dem Max-Josef-Platz
Weihnachtsbaum kommt aus der Mangfallstraße
Der zwei Tonnen schwere Baum kommt dieses Jahr aus der Mangfallstraße in Rosenheim. Die Familie Schulze-Elfringhoff hat den Baum dieses Jahr gespendet, berichtet Peter Gabler von der Stadtgärtnerei.
Entgegen landläufiger Meinung kommen die Bäume für den Christkindlmarkt keineswegs aus dem Wald, sondern quasi immer von Privatgrundstücken.
Baumspende ist auch in Zukunft dringend notwendig
Das sei auch notwendig, denn in unseren Nadelwäldern gebe es vor allem Fichten und diese seien in der Regel zu brüchig für solch einen Transport, erklärt Stadtgartenmeister Markus Sterzl. Außerdem fände man im eng bewachsenen Wald kaum diesen schönen, ausladenden Wuchs. Denn dafür müsse ein Baum schon freistehen.
Daher ist eine private Baumspende zwingend notwendig. "Dieses Jahr hatten wir Glück, aber es gab schon Zeiten, da musste man den Baum von weiter draußen anfahren", sagt Sterzl weiter.
In den nächsten Tagen wird man mit der Schmückung des Baumes beginnen.
Der Christkindlmarkt auf dem Max-Josef-Platz eröffnet dieses Jahr am Freitag, den 29. November, mit einem Kinder-Märchenumzug und weiteren Feierlichkeiten ab 16 Uhr.
Severin Bulin