1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Mann (32) vergisst zwei Haftbefehle und heiße Ware in den Taschen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Rosenheim - Eigentlich ist ein 32-jähriger Saarländer am Mittwoch nur auf der Suche nach seiner Freundin gewesen, als er bei der Polizei vorsprach. Doch was die Beamten dann feststellten, haben sie wohl noch nie erlebt.

Einen nicht alltäglichen Fall hatte die Polizei Rosenheim am Mittwoch, den 20. Januar zu bearbeiten. Ein 32-jähriger Mann aus dem Saarland sprach in der Polizeiwache vor, da er angeblich nach seiner Lebensgefährtin suchen würde, die verschwunden sei und um die er sich nun sorgen würde - zwei aktuell gegen ihn bestehende Haftbefehle hatte er offenkundig vergessen!

Die Beamten nahmen den Sachverhalt des etwas verwirrt wirkenden Mannes auf. Im Rahmen der Überprüfungen stellte sich heraus, dass gegen den 32-Jährigen aktuell zwei Haftbefehle u.a. wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz bestanden. Der Mann wurde festgenommen und bei der PI Rosenheim arrestiert. 

Im Rahmen der weiteren Überprüfung konnten bei dem Mann diverse Drogen, falsche Ausweise, sowie weitere einbruchstypische Gegenstände aufgefunden werden. Die Alarmglocken der Beamten schrillten, als sie bei der Durchsuchung des Mannes in dessen Jackentaschen auch noch Munition, Kanonenschüsse, Rauchgranaten und weiteres auffanden. Wegen dieser Gegenstände wurde die Technische Sondergruppe des Landeskriminalamtes hinzugezogen, die sich der dem Sprengstoffgesetz unterliegenden Gegenstände annahm. 

Zu guter Letzt wurden in der Geldbörse des Mannes noch mehrere Dokumente einer anderen Person gefunden. Diese konnten die Beamten einer unmittelbar vor der Festnahme des Mannes mitgeteilten Straftat zu ordnen. Der 32-jährige Wiederholungstäter hatte offenkundig in der Nacht zuvor die Scheibe eines im Stadtgebiet geparkten Autos eingeschlagen und den offen im Fahrzeug liegenden Geldbeutel des Halters gestohlen.

Pressemeldung Polizeiinspektion Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion