- 0 Kommentare
- Weitere
Rosenheim - Die Stadt wird 2012 rund 31 Millionen Euro investieren, hier die größten Posten des Haushalts:
Lesen Sie auch:
Schulen
- Mittelschule am Luitpoldpark: 470.000 Euro, weitere Planungsmittel für den Neubau der Ganztagesbetreuung.
- Grund- und Mittelschule Fürstätt: 1,36 Millionen Euro, Abschluss der Erweiterung für Ganztagesbetreuung und der energetischen Sanierung mit Brandschutzmaßnahmen.
- Grund- und Mittelschule Aising: 141.000 Euro, Sanierung der Freisportanlagen.
- Johann-Rieder-Realschule: 361.000 Euro, Planungsmittel für die Erweiterung.
Soziale Sicherung inklusive Kindertagesstätten
- Kindergarten Aisingerwies: 993.000 Euro, Anbau einer zweigruppigen Krippe.
- Kindergarten und Hort Endorferau: 1,06 Millionen Euro, Anbau für eine zweigruppigen Krippe.
- Kinderkrippe Meraner Straße: 1,6 Millionen Euro, Neubau für eine viergruppige Kinderkrippe.
- Kinderhaus Finsterwalder Straße: 1,6 Millionen Euro, Neubau für eine dreigruppige Kinderkrippe, eine Kindergarten- und eine altersgemischte Gruppe.
- Kinderkrippe Aising: 1,29 Millionen Euro, Neubau einer viergruppigen Kinderkrippe mit Mehrzweckraum.
Investitionszuschüsse...
...zahlt die Stadt für folgende Kindertagesstätten-Neubauten:
- Krippe Flötzingerwiese: 190.000 Euro
- Krippe Mühlbachbogen: 1,33 Millionen Euro
- Kindergarten/Krippe Oberwöhr: 275.000 Euro
- Krippe Frühlingstraße: 2,03 Millionen Euro
- Krippe Waldorfkindergarten: 165.000 Euro
- Krippe Marienberger: Straße 1,33 Millionen Euro
Bau- und Wohnungswesen, Verkehr
- Weiterer Anteil für die Erneuerung des Oberlaufs und der Instandsetzung der Überdeckung des Herderbachs, 200.000 Euro.
- Instandsetzungsmaßnahmen an der Brücke über das Salzburger Gleis im Zuge der Innsbrucker Straße, 163 Millionen Euro.
- Abfinanzierung von Schlussrechnungen für den Bahnübergang Küpferling, 712.000 Euro.
- Abfinanzierung der Neugestaltung des Straßenraumes Am Salzstadel, 117.000 Euro.
- Abfinanzierung des Ausbaus der Hubertusstraße zwischen Wredestraße und Prinzregentenstraße, 161.000 Euro.
- Planungskosten für den Ausbau der Luitpoldstraße, 100.000 Euro.
- Planungskosten für den Ausbau des Südtiroler Platzes, 100.000 Euro.
- Verlängerung der Marienberger Straße zur Erschließung des geplanten Einzelhandelszentrums, 800.000 Euro.
- Verlängerung des Schulwegs, 200.000 Euro.
- Planungen für den Zentralen Omnibusbahnhof am Südtiroler Platz, 279.000 Euro.
- Verkehrliche Erschließung Am Oberfeld, 649.000 Euro.
re/Oberbayerisches Volksblatt
Rubriklistenbild: © pa