1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Rosenheimer Beiratsforum: "Ihr gutes Recht"

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sascha Ludwig

Kommentare

Dr. Oliver Elzer referiert zum Thema "Sonder- und Gemeinschaftseigentum
Dr. Oliver Elzer referiert zum Thema "Sonder- und Gemeinschaftseigentum © sl

Rosenheim - Bereits zum sechsten Mal trafen sich am Freitag zahlreiche Verwaltungsbeiräte und interessierte Wohnungseigentümer zum Rosenheimer Beiräte- und Eigentümerforum im Ballhaus.

Als Veranstalter des Beiratsforums fungierten in diesem Jahr zum ersten Mal die drei Rosenheimer Firmen "Alpina Hausverwaltung panhans & metzger oHG", "Rech Hausverwaltung und Objektmanagement GmbH" und die "Unirent GmbH" gemeinsam unter dem Verbandslogo des BVI, des Bundesverbands der Immobilienverwalter e.V. Die Zusammengehörigkeit und gemeinsame Arbeit im deutschlandweit agierenden Hausverwalterverband spiegelt sich somit auch auf regionaler Ebene wider.

Gerlinde Willmann von der Unirent GmbH und Peter Panhans von der Alpina Hausverwaltung panhans & metzger oHG begrüßten zur Veranstaltung über 200 Teilnehmer im Rosenheimer Ballhaus. Neben den Kolleginnen und Kollegen aus der Branche, fanden auch zahlreiche Verwaltungs-Beirätinnen und –Beiräte den Weg in das Ballhaus. Mit dieser hohen Teilnehmerzahl im Auditorium ist das Rosenheimer Beirats- und Eigentümerforum in ganz kurzer Zeit zu einer der größten deutschen Veranstaltungen für Immobilieneigentümer gewachsen. Ein klares Zeichen dafür, dass die besprochenen Themen und das Angebot von den Kunden gut angenommen werden.

Tiefgehende Referate rund um die Themen Eigentum und Miete

Neben einer kleiner Stärkung am Kuchenbuffet – bereitgestellt durch Teresa Willmann mit Team – konnten sich die Zuhörer über einen Vortrag des vielfachen Buchautors Dr. Oliver Elzer, Richter am Kammergericht in Berlin, zum Thema Sonder- und Gemeinschaftseigentum freuen. Er zeigte darin auf, wie schwierig die Lösung diesbezüglicher Unstimmigkeiten ist und letztendlich Gemeinschaften nur Sicherheit erhalten, wenn ein Richter sein Urteil hierzu spricht. Nach einer kurzen Pause hielt der renommierte Fachreferent, Rechtsanwalt Rüdiger Fritsch aus Solingen, den Zuhörern den Spiegel Ihres Amtes auf humorvolle Art und Weise vor. Dabei hatten die Zuhörer die Möglichkeit, Fragen zum Thema Verwaltungsbeirat zu äußern. Bei der Beantwortung ging Rüdiger Fritsch ausführlich auf die Probleme ein und verdeutlichte, dass das Beiratsamt vor allem Spaß machen sollte.

Bilder vom 6. Rosenheimer Beiratsforum im Ballhaus

Im Anschluss referierten Dr. Oliver Elzer und Rüdiger Fritsch gemeinsam zum Themenfeld "Mietrecht contra Wohnungseigentumsgesetz". Den beiden Rednern gelange es dabei eindrucksvoll, die komplizierte Rechtsprechung transparent und verständlich darzustellen. Abschließend nahmen sich Gerlinde Willmann, Dr. Oliver Elzer und Rüdiger Fritsch noch einmal Zeit, dem Auditorium Rede und Antwort zu stehen, kurzweilig moderiert wurde die Fragerunde dabei von Martin Metzger.

Die Veranstaltungsreihe "Beiratsforum Rosenheim“ bot allen Referenten, Beiräten und Gästen eine stimmige Plattform, um mit Gleichgesinnten Erfahrungen auszutauschen und "auf Du und Du“ mit begeisternden Referenten zum Thema Lösungen für den Alltag im Mehrfamilienhaus zu finden. Mit einem herzlichen Dank an die Gäste und Referenten sowie vor allem an die Sponsoren des diesjährigen Forums, dem EAD Abrechnungsdienst, Peter Prankl Heizung – Sanitär – Spenglerei, den Stadtwerke Rosenheim und dem VDR Versicherungsdienst Roderus, verabschiedete Martin Metzger die Teilnehmer.

Die nächste Vortragsreihe im Rahmen des 7. Rosenheimer Beiratsforums findet am 30. Oktober 2015 statt – dann im Fokus „Technik in der WEG“.

- ANZEIGE -

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion