1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Was neben den Main-Acts noch geboten ist: Von Folk über Techno bis Deutsch-Pop

Erstellt:

Von: Max Partelly

Kommentare

Egal ob Deutsch-Pop, Folk, Techno oder gewitzte und energiegeladene Genre-Mischungen: Auch an der Front der Support-Acts findet sich für jeden Musikgeschmack etwas passendes.
Egal ob Deutsch-Pop, Folk, Techno oder gewitzte und energiegeladene Genre-Mischungen: Auch an der Front der Support-Acts findet sich für jeden Musikgeschmack etwas passendes. © Johanna Buckel/Marcel Laemmerhirt/-/Pertramer (Collage)

Im Juli gibt es auf die Ohren in Rosenheim. Die großen Namen sind bekannt und nach zwei Jahren Corona-Pause darf man sich endlich wieder auf gute Musik freuen.

Rosenheim – Von 15. bis 23. Juli erklingen in Rosenheim jede Menge mitreißende Songs. Beim Innspiration Rosenheim Sommerfestival ist einiges geboten. Clueso, The Bosshoss und Tim Bendzko treten auf, aber auch internationale Stars wie Deep Purple oder James Blunt werden die Gäste mit ihrer Musik beglücken.

Doch abseits der bekannten Namen unterstützen kleinere Performer und Bands die großen Namen. Dabei unterscheidet sie lediglich ihre Bekanntheit. Die musikalische Farbpalette ist auch bei den Support-Acts bunt durchgemischt und wartet mit viel guter Laune auf.

Sommerfestival 2022 in Rosenheim: Das sind die Support-Bands

The Last Bandoleros

Direkt aus San Antonio stammend, begeistern die Jungs von The Las Bandoleros mit hervorragendem musikalischem Handwerk und tourten bereits mit Größen wie Sting, The Mavericks, Los Lobos oder unter anderem auch Dwight Yoakum um die Welt. Mit einem patentierten Sound, der aus rockigem Tex-Mex und modernem Sound und den sie „Tex-Flex“ nennen, haben sich The Last Bandoleros bereits einen Namen gemacht.

The Last Bandoleros spielt am Freitag (15. Juli) als Support-Band vor The BossHoss. Tickets gibt es hier.

Eagle And The Men

Eagle And The Men spielt am Freitag (15. Juli)
Eagle And The Men spielt am Freitag (15. Juli) © Marcel Laemmerhirt

Wo man den atmosphärisch-verträumten Sound der jungen Jenaer Band so genau hinpacken soll, ist eine gute Frage. Irgendwo zwischen Folk, Indie und Pop liegt das, was quasi als mitteldeutsche Antwort auf den britischen Nu-Folk á la Mumford & Sons begann. Diesen Stil haben die vier Musiker um diverse Genre-Elemente aus Alternative, Dream-Pop und Rock ergänzt und zu einer Art progressivem Indie-Pop weiterentwickelt. Intime Lagerfeuerromantik, Straßenmusik und moderner Indie-Sound kommt mit den vier Musikern durch das Studio und bis auf die Bühne. 

Eagle And The Men spielt am Freitag (15. Juli) als Support-Band vor The BossHoss. Tickets gibt es hier.

Martin Hübner (DJ)

Martin Hübner spielt am Samstag (16. Juli)
Martin Hübner spielt am Samstag (16. Juli) © -

Seit 20 Jahren ist Martin Hübner als DJ und Musikproduzent tätig. Einige seiner Beats kennt man bereits aus dem Radio, denn hin und wieder beteiligt er sich auch an den Produktionen seines kleinen Bruders „Clueso“. Sein Repertoire als DJ umfasst die sanften Töne des Melodic House genauso wie den starken Techno, der richtig schön nach vorne geht. Inspiration holt er sich gern im Nischentechno Drum and Bass. Wenn es passt, holt er sich auch gern einmal Livegesang oder Instrumente wie Posaune, Trompete oder ein Saxofon dazu und kreiert damit völlig neue, bis dahin nie gehörte Kompositionen.

Martin Hübner spielt am Samstag (16. Juli) als Support-DJ vor Clueso. Tickets gibt es hier.

Jonas Monar

Jonas Monar spielt am Mittwoch (20. Juli)
Jonas Monar spielt am Mittwoch (20. Juli) © Johanna Buckel

Seit 2016 ist Jonas Monar fester Bestandteil der Deutschpop-Szene. Mit seinen Songs „Playlist“ und „Nie zu Ende“ erlangte er schnell größere Aufmerksamkeit in der Radio- und Fernsehlandschaft. Einen Olympiasong, drei eigene Clubtourneen und über 40 Millionen Streams später ist er von den Bühnen Deutschlands nicht mehr wegzudenken. Der Sänger hat sich mit „2030“ und der „In deiner Welt-EP“ entschieden, jegliche Effekthascherei abzuwählen. Der Fokus geht ganz klar Richtung Storytelling, keine Ablenkungen, nur die unverwechselbare Stimme und seine Geschichten, die er mit uns teilt. Viel akustische Liebe und gefühlvolle Stimme machen die Musik von Jonas Monar mehr als nur hörenswert.

Jonas Monar spielt am Mittwoch (20. Juli) als Support-Act vor Tim Bendzko. Tickets gibt es hier.

Circus Electric

Circus Electric spielen am Donnerstag (21. Juli)
Circus Electric spielen am Donnerstag (21. Juli) © Sara Müller

Die drei jungen Männer von Circus Electric vermischen den aufgeladenen Drive von Rock‘n‘Roll und Funk, der das Hinterteil zum wackeln bringt, mit den einfühlsamen und heilenden Eigenschaften aus Soul und Blues. Der Sound von Circus Electric stammt tief aus den Wurzeln der amerikanischen Musikgeschichte und findet sich heute neben Bands wie Rival Sons oder Royal Blood wieder.

Circus Electric spielen am Donnerstag (21. Juli) als Support-Band von Deep Purple. Tickets gibt es hier.

AVEC

Die oberösterreichische Singer-Songwriterin AVEC ist mittlerweile nicht nur in ihrem Heimatland bekannt. Auch in Deutschland verfallen immer mehr Menschen der hinreißenden Mischung aus zarter, aber kraftvoller Stimme und Akustikgitarrre. AVEC verflechtet diese Elemente gekonnt miteinander, um sie dann in berührenden akustischen Versionen zum Besten zu geben oder mit E-Gitarre und Drums anzufüttern und den Zuhörer auf eine emotionale Reise mitzunehmen. Einflüsse aus Folk, Pop und Indie gehen hier Hand in Hand und verschmelzen zu einer einmaligen Mischung.

AVEC spielt am Montag (18. Juli) als Support-Act von James Blunt. Tickets gibt es hier.

Folkshilfe

Folkshilfe spielen am Freitag (22. Juli)
Folkshilfe spielen am Freitag (22. Juli) © Pertramer

Folkshilfe sind längst kein Geheimtipp mehr in der deutschsprachigen Musiklandschaft und spätestens seit ihren Hits „Seit a poa Tog“, „Maria Dolores“, „Mir laungts“ und „Simone“ ist ihr unverkennbarer Stil bis in die entlegensten Winkel bekannt. Mit der neuen Single „Hau di her“ wird das Miteinander zelebriert. Seit 2017 sind sie immer wieder als Support mit LaBrassBanda oder mit eigenen Shows durch ganz Deutschland auf Tour. Zusammenspiel zwischen Quetschnsynth, Gitarre und Schlagzeug schafft den unverkennbaren Sound von Folkshilfe. Ihre Musik kommt bestens ohne Szenezuschreibung zurecht und zieht, egal auf welcher Bühne, ein buntes Publikum in ihren Bann.

Folkshilfe spielen am Freitag (22. Juli) als Support-Band vor Hubert von Goisern. Tickets gibt es hier.

Kaffkiez

Kaffkiez spielen am Samstag (22. Juli)
Kaffkiez spielen am Samstag (22. Juli) © Dominik Drossar

Kaffkiez ist ein Indiemärchen aus dem Süden Deutschlands. Die ersten zwei Jahre nach Gründung der Band 2020 hätten für die fünf Jungs nicht intensiver sein können. Innerhalb kurzer Zeit erstürmen sie sich mit ihrer unpolierten, ehrlichen und energiegeladenen Musik Plätze in großen Radiosendern & Playlisten. Die eingeschweißte Fanbase der Rosenheimer und die rasant ausverkauften Shows ihrer ersten eigenen Tour machen klar: die Jungs sind heiß und haben noch lange nicht genug.

Kaffkiez spielen am Samstag (22. Juli) als Support-Band vor dicht&ergreifend. Tickets gibt es hier.

Sommerfestival 2022 vom 15. - 23. Juli in Rosenheim

Wer die letzten Jahre wegen Corona auf seinen Karten sitzen geblieben ist, kann aufatmen: Denn die Festivalpässe von 2021 sind auch 2022 gültig. Hier findet Ihr die Facebook-Seite und die Website des Sommerfestivals 2022 in Rosenheim.

mda

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion