Handicap-Sportler fiebern National Games entgegen

Rosenheim/Landkreis - Die Handicap-Sportler des Sportbund DJK Rosenheim fiebern bereits den 7. National Games der Special Olympics Deutschland entgegen.
Der Höhepunkt des Sportjahres 2010 ist für die Rosenheimer Handicap-Sportler die Teilnahme an den 7. National Games der Special Olympics Deutschland vom 14. bis 18. Juni in Bremen. Mit einer 32-köpfigen Delegation wird die Handicap-Abteilung in den Norden reisen und die Region im Basketball, Bowling und Floorball vertreten.
Zum Jahreswechsel versammelten sich die Mitglieder der Handicap-Abteilung des Sportbund DJK zu einer Feierstunde im Restaurant "Ocakbasi" in Rosenheim. Die Sportler mit geistiger und mentaler Behinderung sowie die Übungsleiter und Betreuer blickten bei einer Diashow gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Ein Höhepunkt war die Teilnahme des Unified-Basketballteams an den 3. Bayerischen Special Olympics in Nördlingen, bei denen die Mannschaft um Trainer Gregor Möller die Goldmedaille erringen konnte.
Ebenso erfolgreich war das Bowlingteam um Coach Balthasar Geidobler, das neben der Teilnahme an der "Sachsen-Bowl" in Chemnitz erstmals ein eigenes Special-Olympics-Bowlingturnier in Rosenheim veranstaltete. Am 14. Herbstfestbasketball-Turnier nahmen insgesamt 14 Mannschaften aus ganz Deutschland teil.
Weitere Aktivitäten waren die Basketballturniere in Amberg und Attel, die Hallenfußballturniere in Hausham und München, das Schnupperwochenende Rudern und Kajakfahren in Oberschleißheim und das Sommer-Grillfest. Zudem nahmen die behinderten Sportler 2009 zum ersten Mal an den Nationalen Winterspielen im wettbewerbsfreien Angebot teil, die im März in Inzell ausgetragen wurden.
Die Kontakte zu den Sportfreunden der Stiftung Attl wurden durch gegenseitige Besuche, bei denen mehrere Basketball-Freundschaftsspiele absolviert werden, weiter intensiviert. Ebenso gepflegt wurde die Freundschaft zum TSV Wasserburg im Rahmen einer gemeinsamen Trainingseinheit innnerhalb der European Basketball-Week von Special Olympics Europe.
Außerdem wurde das Sportangebot in diesem Jahr erweitert: Die Gründung eines Unihockey/Floorballteams wirft seine Schatten voraus: 2010 wird in Rosenheim das 1. Special Olympics Floorballturnier ausgetragen. Die neue rasante Sportart stellt sich im Rahmen der Landesgartenschau vor.
Der Höhepunkt ist Fahrt zu den 7. National Games der Special Olympics vom 14. bis 18. Juni nach Bremen. Mit einer 32-köpfigen Delegation wird die Handicap-Abteilung in den Norden reisen und den Sportbund im Basketball, Bowling und Floorball vertreten.
Eine besondere Ehrung wurde anlässlich des zehnjährigen Übungsleiter-Jubiläums von Elfriede Rieger-Beyer vorgenommen, die mittlerweile zur regionalen Sportkoordinatorin von Special Olympics Bayern im Floorball ernannt wurde. re