1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Johann- Rieder- Realschule spendet 3000 Euro an UNO-Flüchtlingshilfe

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Johann-Rieder-Realschule: Friedenstauben für die Ukraine: Um auch ein sichtbares Zeichen für den Frieden zu setzen, schmücken bunt leuchtende Friedenstauben die Fenster der Johann-Rieder-Realschule.
Friedenstauben für die Ukraine: Um auch ein sichtbares Zeichen für den Frieden zu setzen, schmücken bunt leuchtende Friedenstauben die Fenster der Johann-Rieder-Realschule. © Johann-Rieder-Realschule

Seit nunmehr zweieinhalb Wochen empfangen wir täglich neue Meldungen über die dramatischen Ereignisse in der Ukraine. Beinahe zwei Millionen Menschen mussten bisher mit dem Nötigsten ihre Heimat verlassen. Dieses unsägliche Leid berührt uns alle – auch die Schulfamilie der Johann-Rieder-Realschule.

Rosenheim - Alle waren sich schnell einig, dass man helfen müsse und sogleich wurde der Aktionstag „Rieder hilft!“ ausgerufen. Die neue Schulleiterin, Sibylle Daxlberger, stellte mit den äußerst engagierten Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern in kurzer Zeit einen Spendentag auf die Beine.

Ausgewählte Klassen verkauften selbstgemachte Crêpes, Waffeln, Kuchen und Sandwiches sowie von der Brauerei Flötzinger für den guten Zweck gesponsertes Spezi. Um auch ein sichtbares Zeichen für den Frieden zu setzen, schmücken nun - von der Kunstlehrerin Christina Thaller initiiert - bunt leuchtende Friedenstauben die Fenster der Schule.

Wichtig ist der gesamten Schulfamilie, dass sich die Schule klar für den Frieden und die Einhaltung von Kinder- und Menschenrechten positioniert.

Durch das großartige Engagement der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte und auch Eltern kamen 2000 Euro zusammen, doch die Johann-Rieder-Realschule legt noch einen drauf:

Das von den Lehrkräften Christina Dörner und Johanna Daxeder durchgeführte „Spielmacher-Projekt“ des letzten Schuljahres wurde nun vom Kultusminister mit 1000 Euro prämiert, die ebenfalls der UNO-Flüchtlingshilfe gespendet werden.

Die Hilfsorganisation wurde von den Schülerinnen und Schülern durch ein Online-Voting ermittelt. Insgesamt kamen somit 3000 Euro zusammen und es soll noch mehr werden. Ende März werden sich die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Johann-Rieder-Realschule im Rahmen eines großen Spendenlaufs für das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe engagieren.

Wer die Läuferinnen und Läufer finanziell unterstützen möchte, kann dies gerne tun – Sponsoren sind willkommen!

Pressemeldung der Johann-Rieder-Realschule 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion