1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Radeln für die Gesundheit und den Klimaschutz

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
© Reisner

Rosenheim - Am Samstag fiel der Startschuss zum "Stadtradeln": Bürger, Vertreter der Stadt und eine große Abordnung der Rosenheimer Feuerwehr waren angetreten.

Stadtradeln war am vergangenen Samstag parallel zum Verkehrssicherheitstag auf dem Rosenheimer Ludwigsplatz vor der Nikolauskirche angesagt. Im Rahmen des größten europäischen Städtenetzwerks zum Klimaschutz waren Bürger, Vertreter der Stadt und eine große Abordnung der Rosenheimer Feuerwehr angetreten.

Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer gab mittels Trillerpfeife den Startschuss und forderte dazu auf drei Wochen lang möglichst viele Wege für die Gesundheit und den Klimaschutz mit dem Fahrrad zurückzulegen.

Infos zum Stadtradeln:

Im Zeitraum von Juni bis Oktober 2012 sind die Stadträtinnen und Stadträte sowie die Bürgerinnen und Bürger in ganz Deutschland eingeladen, drei Wochen lang beruflich und privat möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Die gefahrerenen Kilometer werden in einen Online-Radlkalender eingetragen. So sind auch Vergleiche mit anderen Teams und Städten möglich. Den engagiertesten Teilnehmern, Teams, Kommunen und sogenannten STADTRADLER-STARS winken Auszeichnungen und Preise.

Im Mittelpunkt der Kampagne stehen die Imageförderung des Radverkehrs und Bewusstseinsbildung in Sachen Klimaschutz. Die Hälfte aller mit dem Auto zurückgelegten Wege ist kürzer als fünf Kilometer – eine ideale Entfernung zum Radfahren. Seit 2008 findet das Stadtradeln statt und erfreut sich wachsender Beliebtheit.

Ziele für 2012 sind:

100 beteiligte Kommunen 1.000 beteiligte Kommunalpolitiker 1.000 Tonnen CO2-Vermeidung (entspricht rd. 7 Mio. km)

Stadtradeln ist eine deutschlandweite Aktion des Klima-Bündnis und wird vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie zahlreichen Partner aus der Privatwirtschaft gefördert.

Die Stadt Rosenheim lädt alle Radlerinnen und Radler sowie alle Interessierten ganz herzlich zum Startschuss ein.

Mehr Informationen unter www.stadtradeln.de oder www.facebook.com/stadtradeln

Auch interessant

Kommentare