Sind doch die Stadtwerke schuld?

Rosenheim - Der neue Entsorger schlägt zurück: Die Firma Remondis weist die Verantwortung für das Papiermüll-Chaos zurück. Die Stadtwerke hätten nicht richtig informiert.
Wie gestern berichtet, haben die Stadtwerke jetzt gehandelt und für die Beseitigung der Müllrückstände an den Wertstoffinsel bis zum Ende dieser Woche gesorgt. Gleichzeitig wurde öffentlich Druck auf den seit Jahresbeginn neuen Entsorger erhöht.
Dieser schlägt aber zurück! Auf Anfrage des Oberbayerischen Volksblatt teilte die Firma mit, dass die Reduzierung der Container durch die Stadtwerke ursächlich für das Chaos sei. Die Stadtwerke hatten, wie gestern auch hier zu lesen war, die Zahl der Papiercontainer um 20 Prozent verringert. Jetzt stehen nur noch 133 Container an den Wertstoffinseln, die Papiermüllmenge sei aber mit 2500 Tonnen gleich geblieben.
Remondis sei von den Stadtwerken nicht darüber informiert worden und damit unvorbereitet gewesen. Schließlich müsse man nun deutlich mehr Transportfahrten und Arbeitsstunden leisten.
Fraglich ist damit, wer für die zusätzlichen Kosten der Entsorgungsaktion in dieser Woche aufkommen wird...
Lesen Sie den ausführlichen Artikel in Ihrer OVB-Heimatzeitung oder hier auf ovb-online.de