1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Starbulls-Familie nimmt Abschied von Romeo Krüger (†18) - ein besonderer Eishockeyspieler und Mensch

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Markus Zwigl

Kommentare

Die Starbulls-Familie trauert um ein besonderes Mitglied.
Die Starbulls-Familie trauert um ein besonderes Mitglied. © red/dpa Montage

Selten lagen Freud und Leid so nah beieinander wie am vergangenen Freitag (17. September) im Rofa-Stadion. Auf der einen Seite war dort die Fan-Rückkehr nach über 558 Tagen Corona-Zwangspause. Auf der anderen Seite die Trauer um zwei Menschen, die viel zu früh von uns gehen mussten. Die komplette Starbulls-Familie trauert um Hans Neese und Romeo Krüger.

Rosenheim - Die Minuten vor dem Eröffnungsbully im Testspiel zwischen den Starbulls Rosenheim und dem EV Landshut verdeutlichten einmal mehr, dass es wichtigere Dinge gibt als den Sport.

Bewegende Momente im Rofa-Stadion

Der Moment, als Stadionsprecher Stefan Dupski am vergangenen Freitag die Fans und Besucher im Gedenken an die beiden verstorbenen Starbulls-Mitglieder Hans Neese und Romeo Krüger dazu aufforderte, eine Minute lang zu applaudieren, war ein ganz besonderer. Auf der Anzeigetafel erstrahlten nochmals die Bilder zweier einzigartiger Menschen, in der Hoffnung, dass sie nun an einem besseren Ort sind.

Während Freunde und die Starbulls-Familie bereits Mitte August vom Tod Hans Neese, einem der treuesten Starbulls-Fans aller Zeiten, erfuhren und Abschied nehmen mussten, saß der Schock über die Todesnachricht von Romeo Krüger noch tief. Am vergangenen Freitag wurde bekannt, dass der langjährige Jugendspieler ebenfalls Ende August den schweren Kampf abseits des Eises gegen seine wiederkehrende Krebserkrankung leider verloren hatte.

Starbulls-Familie: „Werden dich niemals vergessen“

Der im Jahr 2003 in Lich geborene Romeo war seit 2015 Teil der großen Starbulls-Familie. Der talentierte Verteidiger ließ in jedem Spiel sein Herz auf dem Eis. Trotz seiner schweren Krankheit ließ er sich nie unterkriegen, verpasste kaum ein Training oder Spiel und ging mit vollem Engagement, Eifer und Einsatz seiner Leidenschaft nach. In über 100 Spielen war auf ihn immer Verlass. Für ihn war es etwas Spezielles, sich das Starbulls-Trikot überzustreifen und für seine Mannschaft das Eis zu betreten - Eishockey war seine zweite Familie. Seine Teamkameraden und Nachwuchstrainer beschreiben Romeo als hilfsbereiten, ehrlichen und ganz besonderen jungen Mann, der sein Herz an der richtigen Stelle trug. „Wir werden dich niemals vergessen“, heißt es einstimmig von Seiten seines Vereins.

Auch wir möchten uns den Worten der Starbulls anschließen und wünschen seiner Familie und seinen Freunden in dieser schweren Zeit viel Kraft.

mz

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion