Sternsinger auch im Rosenheimer Rathaus

Rosenheim - Weihrauch, Gold und Myrrhe brachten die heiligen drei Könige als Gaben einst Jesus. In diese Rolle schlüpften drei Kinder aus dem Pfarrverband St. Nikolaus.
Traditionell sangen die drei Boten aus dem Abendland dem zweiten Bürgermeister Anton Heindl und dem Wirtschaftsdezerneten Thomas Bugl im Rosenheimer Rathaus ein Ständchen. Zudem schrieben sie mit geweihter Kreide die traditionelle Segensbitte 20+C+M+B+10 an die Rathaustür. Als Belohnung gab es Süßigkeiten und eine Spende.
Die Sternsinger von St. Michael unterwegs für Schulkinder in Brasilien:

Zwei Tage waren 14 Sternsinger im Alter zwischen vier und 17 Jahren unterwegs und haben Gottes Segen und gute Wünsche in die Häuser und Wohnungen der Pfarrgemeinde gebracht. Bei der Wort-Gottes-Feier am Sonntag wurden sie ausgesendet und haben mit einem kräftigen Applaus den Dank der Gemeinde für ihre weiten Wege und ihren unermüdlichen Einsatz empfangen. Die erhaltenen Spenden tragen dazu bei, dass Kinder in Brasilien ein weiteres Jahr in die Schule gehen können.
Pressemitteilung