1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Strandkorb-Festival in Rosenheim startet nach langer Planungsunsicherheit

Erstellt:

Von: Anna Heise

Kommentare

Am Samstag, 3. Juli, ist es soweit: Sänger Johannes Oerding eröffnet das Strandkorb-Open-Air im Mangfallpark. Auf dem Gelände laufen die Vorbereitungen seit Donnerstag auf Hochtouren und das, obwohl die Veranstalter bis vor wenigen Tagen noch gar nicht wussten, ob das Festival überhaupt stattfinden kann.

Rosenheim –Birgit Gibson arbeitet seit 40 Jahren im Marketing und kümmert sich unter anderem um die Öffentlichkeitsarbeit beim Strandkorb-Festival in Rosenheim, organisiert von der Manfred Hertlein Veranstaltungsgesellschaft und der Landesgartenschau 2020 GmbH. Doch ein Jahr wie dieses hat auch Gibson noch nicht erlebt. „Bis Sonntag sind wir noch davon ausgegangen, dass wir das Festival absagen müssen“, sagt sie, während sie über das Gelände schlendert.

5,20 Meter hohe Bühne

Denn die bis dahin geltende Teilnehmergrenze von 500 Zuschauern hätte sich „wirtschaftlich nicht rentiert“. Umso größer sei die Freude gewesen, als Ministerpräsident Markus Söder am Dienstag bekanntgab, dass Bayern bis zu 1500 Zuschauer bei Kulturveranstaltungen erlaubt.

Während Gibson erzählt, zeigt sie auf die 500 Strandkörbe, die von Mitarbeitern nach und nach ausgepackt werden. Schräg gegenüber beschäftigen sich weitere Helfer mit dem Aufbau der Bühne, die 5,20 Meter in die Höhe ragt – damit auch die hintersten Reihen noch freie Sicht auf die jeweiligen Künstler haben.

Gelände in Urlaubsinseln unterteilt

Dort, wo jetzt noch Lkws parken und schwarze Planen einen Teil der Ausstattung verdecken, wird sich im Laufe des heutigen Tages (2. Juli) ein ganz anderes Bild zeigen. Das Gelände wird laut Birgit Gibson in verschiedene „Urlaubs-Inseln“ unterteilt sein. Es gibt „Helgoland“, direkt daneben befinden sich „Sylt“ und „Rügen“. Ein- und Auslass werden so geregelt, dass sich Besucher der jeweils anderen Inseln nicht kreuzen.

Innerhalb der Inseln gibt es Einbahnstraßen. Wer aus dem Strandkorb aufsteht, muss eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen. Auch die Bewirtung ist entsprechend der Hygienemaßnahmen geregelt. Der Besucher bestellt seine Wünsche vorab online und erhält Snacks und Getränke in einer Kühlbox neben seinem Strandkorb geliefert.

Im Korbe singen und tanzen ohne Maske

„Vor und im Korb selbst kann man tanzen und singen. Auch ohne Maske“, ergänzt Gibson. Dass die Stimmung genau dazu einladen wird, daran hat sie keinen Zweifel. „Wir haben großartige Künstler.“ Unter anderem mit dabei sind, wie berichtet, Johannes Oerding, Michael Schulte, Jan Delay, Joris und Michael Mittermeier.

Keine Sonderbehandlung für die Künstler

Künstler, die unter normalen Umständen vor Tausenden von Leuten spielen, kommen also bis August nach Rosenheim und treten vor 1000 Leuten auf. „Alle haben toll reagiert und sind sofort mitgezogen“, sagt Gibson.

Und das, obwohl die Künstler dieses Jahr auch keine Sonderbehandlungen bekommen. „Normalerweise gibt es für die Sänger zum Beispiel ein spezielles Catering“, verrät Gibson.

Zwei Gerichte angeboten

In diesem Jahr aber gebe es aufgrund der wirtschaftlichen Situation lediglich zwei Gerichte. Einmal mit Fleisch und einmal ohne. Zugesagt hätten sie trotzdem alle. Entstanden ist so ein Programm, bei dem jeder auf seinen Geschmack kommt. Von Auftritten für junge Leute bis hin zu Comedy, bayerischem Pop, Klassik und Kinderveranstaltungen haben Manfred Hertlein und sein Team an alles gedacht.

Viele Shows seien – trotz eines zwischenzeitlichen Nachfrageeinbruchs – bereits ausverkauft, bei anderen wie Schmidbauer & Kälberer und Rolando Villazón sind noch Tickets zu haben.

Bei jedem Wetter soll gespielt werden

Und auch vom schlechten Wetter, das für die kommenden Tage vorhergesagt wurde, will man sich die Laune nicht verderben lassen. „Wir werden bei jedem Wetter spielen“, sagt Gibson. Die Strandkörbe würden bei Regen einen Schutz bieten, zudem rät sie zum Tragen einer wetterfesten Jacke.

Bis zum 8. August wird das Strandkorb-Festival im Mangfallpark stattfinden. Zufrieden mit dem Geleisteten sind Manfred Hertlein, Birgit Gibson und der Rest vom Team aber schon jetzt.

Alle Regeln auf einen Blick:

Auch interessant

Kommentare