1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Urlaub im sonnigen Süden oder lieber daheim? Das sagen die Rosenheimer

Erstellt:

Von: Isabella Schweiger

Kommentare

Wir haben Rosenheimer Bürger in der Innenstadt zum Thema Urlaub befragt
Wir haben Rosenheimer Bürger in der Innenstadt zum Thema Urlaub befragt. © as

Bayern startet am Donnerstag in die Sommerferien. Viele sind zwiegespalten: Urlaub daheim oder doch in der Ferne? Stornieren oder lieber fahren? Denn in vielen beliebten Urlaubsländern steigen die Infektionszahlen, manche stehen kurz davor als Hochinzidenzgebiete ausgerufen zu werden. rosenheim24.de hat sich bei Passanten in der Rosenheimer Innenstadt umgehört.

Der Urlaub ist auch 2021 nicht unbeschwert. In vielen beliebten Urlaubsländern steigen die Inzidenzen, noch im August soll eine Testpflicht für alle Reiserückkehrer verpflichtend werden. Zudem sind beliebte Urlaubsländer wie Spanien oder die Niederlande seit Dienstag (27. Juli) Hochinzidenzgebiete. Wer nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss bei der Rückreise nach Deutschland 10 Tage in Quarantäne, aus der man sich am 5. Tag freitesten kann. Vor allem Familie mit ungeimpften Kindern sind von diesen neuen Regelungen betroffen.

Auch in anderen beliebten Urlaubsländern wie Italien oder Kroatien steigen die Zahlen. Lassen sich die Rosenheimer dadurch vom Urlaub im Ausland abhalten? rosenheim24.de hat sich in der Innenstadt umgehört:

Das sind die Urlaubspläne der Rosenheimer

Whitehead aus Dänemark hat keinen Grund zur Sorge, für die Einreise in das skandinavische Land braucht sie nur einen Schnelltest und auch innerhalb des Landes sind die Regeln sehr locker. Sie freut sich auf ihre Heimat und plant, noch vor Herbst zu fahren, bevor die Zahlen wieder steigen könnten.

Whitehead aus Dänemark in der Rosenheimer Innenstadt.
Whitehead aus Dänemark in der Rosenheimer Innenstadt. © as

Die Freundinnen Katharina und Annika wollen nach Kroatien, durch ihre Impfungen fühlen sie sich sicher, Katharina war dieses Jahr sogar schon ein mal dort. Die einzige Sorge ist das Auftauchen einer überraschenden neue Variante. In so einem Fall hilft auch die Impfung nichts mehr, so Annika.

Wie die beiden Freundinnen ist auch Daniela (15) unbesorgt über ihren zehn tägigen Urlaub in Kroatien. Auch eine Mutter die mit ihrem Sohn in der Innenstadt unterwegs ist erwähnt, dass sie spontan zehn Tage nach Kroatien fahren möchten. Wenn es nicht klappt sei es auch ok.

Ehepaar Sandra (49) und Christian (62) Schungel planen einen Urlaub nach Italien. Christian macht sich überhaupt keine Sorgen, er ist genesen und geimpft und hat auch keine Angst vor steigenden Zahlen. Frau Sandra zögert, sie kann nicht ganz zustimmen und macht sich leichte Sorgen und hofft, dass ihrem Urlaub keine unerwartete Wendung dazwischen kommt.

Kroatien und Italien sind unter anderem deshalb so beliebt, weil man über den Landweg einreisen kann. Ab Sonntag (1. August) gilt auch hier, dass stichprobenartig überprüft wird, ob der Testpflicht nachgekommen wurde.

Auch interessant: Beliebte Urlaubsländer im Überblick: Was Ihr jetzt bei der Einreise und Ausreise beachten müsst

Eine Möglichkeit Deutschland zu erkunden

Diem (18) will seinen Urlaub in Deutschland verbringen. Voraussichtlich wird er eine Woche nach Berlin fahren. Der 18-jährige macht immer noch möglichst wenig draußen und ist generell vorsichtig. Wie andere vermutet auch er, dass es im Herbst wieder mehr Einschränkungen geben wird.

Diem (18) will innerhalb Deutschlands Urlaub machen.
Diem (18) will innerhalb Deutschlands Urlaub machen. © as

Wir bleiben daheim!“ sagen auch Robert und seine Frau. Sie haben eine dreitägige Städtefahrt mit dem Zug nach Hamburg geplant. Ins Ausland reisen in der jetzigen Lage muss auch nicht sein, finden sie. Erst wenn es wirklich besser wird, haben sie vor wieder „richtig zu Reisen“.
Auch Mario (27) hat unter anderem wegen Corona keinen Urlaub für dieses Jahr geplant. Es ist schon schade, sagt er, weil es nicht so leicht ist spontan kurz wegzufahren.

Fazit

Von zehn Befragten planen zwei ihren Urlaub in Deutschland, acht wollen weiter in den Süden und einer hat gar keinen Urlaub geplant. Zusammenfassend kann man also sagen, dass sich die Rosenheimer von immer höher werdenden Inzidenzen eher nicht in ihrer Urlaubsplanung beirren lassen.

as/si

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion