Nach Verkehrschaos in Rosenheim: Äußere Münchener Straße wieder frei

Rosenheim - Autofahrer und Pendler mussten am Mittwochvormittag (13. Oktober) viel Geduld beweisen: Aufgrund eines Wasserrohrbruchs musste die Äußere Münchener Straße gesperrt werden. Seit kurz nach Mittag dann die erlösende Nachricht.
Update, 12.25 Uhr - Äußere Münchener Straße wieder frei
Inzwischen konnten auch die Aspaltierungsarbeiten nach dem Wasserrohrbruch in der Äußeren Münchener beendet werden. Seit kurz nach 12 Uhr ist die Straße wieder frei befahrbar.
Update, 11.20 Uhr - Arbeiten wohl in Kürze abgeschlossen
Die Reparaturarbeiten wegen dem Wasserrohrbruch konnten inzwischen abgeschlossen werden. Aktuell wird die Straße noch asphaltiert. Diese sollen mittags - jedoch wohl nicht mehr vor 12 Uhr - beendet werden. Anschließend wird die Straße umgehend wieder für den Verkehr freigegeben, hieß es seitens der Stadtwerke Rosenheim hierzu.
Update, 9.35 Uhr - Wittelsbacherstraße doch nicht gesperrt
Jetzt gibt es zumindest teilweise gute Nachrichten in Sachen Verkehrschaos: Wie die Stadt Rosenheim soeben mitteilte, wird die Sperrung der Wittelsbacherstraße nach Rücksprache mit dem zuständigen Bauleiter vorübergehend verschoben. Die Straße kann am Mittwoch (13. Oktober) also weiter befahren werden und sollte die Verkehrssituation etwas entlasten.
Seit 8.30 Uhr hat sich die Verkehrssituation - nach Abflauen des Berufsverkehr - etwas entspannt. Es kommt ab dem Schwaiger Kreisel aber weiterhin zu Behinderungen. Auch die Umleitung und die Miesbacher Straße sind teilweise noch überlastet.
Update, 8.55 Uhr - Äußere Münchener Straße weiter gesperrt
Nun haben sich die Stadtwerke Rosenheim zur Sperrung der Äußeren Münchener Straße geäußert: Gegen 0.30 Uhr seit den Stadtwerken ein Wasseraustritt auf Höhe der Hausnummer 25 gemeldet worden, hieß es. Der Bereitschaftsdienst hat daraufhin einen Rohrschaden an der Wasserhauptleitung festgestellt. Die notwendigen Reparaturarbeiten wurden um 1 Uhr aufgenommen und konnten zwischenzeitlich fertiggestellt werden.
Die sich so ergebende Vollsperrung muss bis zur Wiederherstellung der Fahrbahn jedoch bestehen bleiben. Die Stadtwerke Rosenheim rechnen mit einer Freigabe für den Verkehr in beiden Richtungen ab den Mittagsstunden.
Update, 7.45 Uhr - Auch Wittelsbacherstraße wird gesperrt

Für die Autofahrer gibt es kurzfristig nun eine weitere Hiobsbotschaft: Wie die Polizei Rosenheim soeben mitteilte, wird im Zusammenhang mit der Sanierungsarbeiten am Brückenberg in Kürze die Wittelsbacherstraße im Abschnitt zwischen Hubertusstraße und Aventinstraße voll gesperrt.
Damit dürfte für den Verkehr in Richtung Innenstadt ein weiteres Nadelöhr entstehen. Die Beamten der Rosenheimer Inspektion sind inzwischen mit einem größeren Aufgebot für die Verkehrsregelung im Einsatz. Eine weiträumige Umfahrung des betroffenen Gebietes wird dringend empfohlen.
Update, 7.25 Uhr - Wasserleitung gerissen
Nun steht auch der Grund für die Sperre fest: In der Nacht gegen 0.30 Uhr wurde im Bereich der Äußeren Münchener Straße eine gerissene Hauptwasserleitung gemeldet. Daraufhin wurde die Straße gesperrt, wie Dienststellenleiter Robert Maurer von der Polizei Rosenheim im Gespräch mit rosenheim24.de erläuterte. Die Straße bleibt ersten Vermutungen zufolge wohl bis in die Mittagsstunden gesperrt. Autofahrer sollten sich im Berufsverkehr auf erhebliche Behinderungen einstellen (Verkehrsmeldungen).
Die Erstmeldung:
Der Grund: Die Äußere Münchener Straße ist im Bereich zwischen der Kreuzung Am Gries (Abzweigung nach Fürstätt) und kurz vor dem Brückenberg total gesperrt. Warum die Straße derzeit gesperrt ist, ist unklar. Von weitem ist mitten auf der Straße nur ein großer Bagger zu sehen. Ebenso unklar ist, wie lange die Sperre noch andauern wird.
Die Umleitung führt durch die Wohngebiete im Bereich Am Gries, Hochfellnstraße sowie Wildbarrenstraße dann über die Enzenspergerstraße zurück zum Brückenberg. Durch dort am Straßenrand parkende Autos und hohes Verkehrsaufkommen stadteinwärts geht es dort derzeit nur sehr langsam voran. Es kommt zu Behinderungen.
*Nähere Informationen liegen derzeit nicht vor!*
mw