1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Rosenheim Stadt

Ein außerplanmäßiges Stadtfest in Rosenheim? Das sagt das Citymanagement

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Heinz Seutter

Kommentare

Die Vorbereitungen für das Rosenheimer Stadtfest von Freitag bis Sonntag laufen auf Hochtouren. Richard Wöhrl
Das Stadtfest in Rosenheim. (Archivbild) © Richard Wöhrl/OVB

Könnte man 2022, anlässlich des Endes der Pandemie-Maßnahmen, nicht außerturnusmäßig ein Stadtfest in Rosenheim abhalten? Wir haben diese Frage eines Rosenheimer Kaufmanns an das Citymanagement gestellt; und spannende Antworten erhalten.

Rosenheim - „Ich fände es wirklich schade, wenn es heuer kein Stadtfest geben würde. Es zieht immer viele Leute in die Innenstadt, welche die Gelegenheit nutzen und auch im einen oder anderen Geschäft vorbeischauen. Das ist schon immer auch eine gute Sache für uns Kaufleute“, berichtet Peter Horner, Inhaber des „Weinhaus am Esbaum“. Regulär findet das Stadtfest immer alle zwei Jahre statt, konkret normalerweise im Juni. Dies war jedoch zuletzt so 2019 möglich. 2020 gab es den „Sommer in Rosenheim“, welcher auch Schausteller, die auf Grund der Pandemie nicht auf den Volksfesten der Region arbeiten konnten, entlasten sollte. 2021 fand im August das „Shopping Plus“ statt. „Hätte man nicht in diesem Jahr dann, auch anlässlich des Endes der Pandemie-Auflagen, außerturnusmäßig wieder ein Stadtfest veranstalten können?“, fragt Horner.

Kein außerturnusmäßiges Stadtfest 2022? - City-Management verweist auf umfangreiches Veranstaltungsprogramm

„Wir haben nach sorgfältiger Abwägung entschieden, dass es in diesem Jahr wieder das ‚Spektakel Rosenheim‘ geben wird. Dieses internationale Straßenkunstfestival, das 2019 erstmals anlässlich des 20-jährigen Geburtstages des City-Managements veranstaltet wurde, wird im August endlich fortgeführt. Noch bis 22. Mai können sich übrigens interessierte Solomusiker oder Bands bewerben“, berichtet Sabrina Obermoser, Geschäftsführerin des Vereins City Management Rosenheim e.V., welcher den Sommer in Rosenheim und weitere Veranstaltungen ausrichtet. Das Spektakel ist ein internationales Straßenkunstfestival, präsentiert von der VRBank und den OVB-Heimatzeitungen, mit etwa 24 Künstler aus 13 verschiedenen Nationen und findet am 5. und 6. August in der Rosenheimer Innenstadt statt. Es ist Programm in den Sparten Musik, Comedy, Akrobatik, Theater und Magie geplant. „Wir freuen uns schon auf diese tolle Veranstaltung, welche wir mit unseren beiden Partnern durchführen können.“

Peter Horner vom „Weinhaus am Esbaum“ in Rosenheim.
Peter Horner vom „Weinhaus am Esbaum“ in Rosenheim. © privat

Der 1999 gegründete Verein mit über 280 Mitgliedern setzt sich, nach eigener Aussage, „unter Federführung seiner City-Managerin für Rosenheim als Einkaufs- und Erlebnisstadt ein.“ „2023 wird es wieder ein Stadtfest geben und dies dann auch wieder mit dem bunten und abwechslungsreichen Programm, wie bisher“, betont City Management-Geschäftsführerin Sabrina Obermoser. „Daneben wird es über das Jahr hinweg noch weiter eine Reihe von Veranstaltungen geben. Alleine im Mai findet am Samstag und Sonntag dieser Woche wieder ‚Rosenheim in Bewegung‘ und außerdem ein verkaufsoffener Sonntag statt. Im August wird es neben dem Spektakel noch Mitte des Monats einen Antik- und Trödelmarkt sowie am 28. August einen weiteren verkaufsoffenen Sonntag geben. Dem folgt dann im Oktober noch die ‚Rosigen Zeiten‘ mit Rosenheimer Lichtern, Kulturveranstaltungen und Night-Shopping in der Rosenheimer Innenstadt und natürlich der Mantelsonntag Ende des Monats.

Ausführliche Berichte rund um das Spektakel und was dabei geboten sein wird, folgen.

hs

Auch interessant

Kommentare