Dieser Film zeigt, wo unseren Bauern der Schuh drückt

Rosenheim - Eine Reise durch durch den Chiemgau und Rupertiwinkel
Das Agrarbündnis BGL/TS will mit diesem Film den Bauern Unterstützung entgegenbringen, der Bevölkerung einen Anstoß zum Nachdenken geben und die Politik verantwortungsvollen Handeln bewegen. Gedreht von den Protagonist*innen vor Ort, in den Landkreisen BGL/TS. Gezeigt wird der Film am Sonntag, dem 3. Februar 2019, um 19 Uhr, im "Z" Rosenheim, dem linken Zentrum in Selbstverwaltung, Innstraße 45a.
„WEILOISIRGENDWIAZAMHÄNGD“ zeigt, dass die immer intensivere Landwirtschaft, unser Konsumverhalten und falsche politische Weichenstellungen negative Auswirkungen auf die ganze Welt haben. Über anderthalb Stunden zeigt der Wonneberger Regisseur Erwin Mertl Landwirte, Gärtner, Imker, Bäcker oder Direktvermarkter. Die Reise geht zu einem runden Dutzend von Höfen: Moderator Schorsch Planthaler schaute in den anderthalb Jahren Drehzeit unter anderem in Fridolfing, Teisendorf, Chieming, Taching oder auf dem Traunsteiner Bauernmarkt vorbei.
Der Film zeigt Menschen, Vordenker und Visionäre, die unserer Heimat ein Gesicht geben. Dass die derzeitige Landwirtschaft in eine Richtung gelenkt wird, die weder für die Bauern, noch für die Verbraucher gut ist und auf Dauer die natürliche Lebensgrundlage zerstört, dabei sind sich die Protagonisten einig. Eine Neuausrichtung der Agrarpolitik sei notwendig - sozial gerecht, bäuerlich, ökologisch und umweltschonend.
Pressemitteilung Attac Rosenheim