1. rosenheim24-de
  2. Rosenheim
  3. Vereine

Kieferer Wichtl spielen "Schneeweißchen und Rosenrot"

Erstellt:

Kommentare

Prinz Nicolas, vom hinterhältigen Zwerg in einen Bären verwandelt, wird von seinem Bruder gejagt. Können Schneeweisschen und Rosenrot ihn mit Hilfe ihrer zahmen Tiere retten?
Prinz Nicolas, vom hinterhältigen Zwerg in einen Bären verwandelt, wird von seinem Bruder gejagt. Können Schneeweisschen und Rosenrot ihn mit Hilfe ihrer zahmen Tiere retten? © M. Keiler

Kiefersfelden - Mit viel Enthusiasmus, Spaß und Konzentration wird von 12 Spielern und Spielerinnen im Alter von 10 bis 16 Jahren unter der Spielleitung von Berta Bergmaier das Theaterstück zum Leben erweckt.

Zum Inhalt: Die beiden Mädchen Schneeweißchen und Rosenrot wohnen mit ihrer Mutter im Wald. Beide sind sehr tierlieb und kümmern sich rührend um verletzte Tiere. Im gleichen Wald sind die beiden Prinzen Nicolas und Christian auf der Suche nach dem königlichen Schatz. Prinz Nicolas wird von einem gemeinen Zwerg in einen Bären verwandelt. Prinz Christian jedoch verdächtigt den Bären, seinen Bruder gefressen zu haben und jagt diesen fortan. Der verzauberte Prinz sucht als Bär in der Hütte von Schneeweißchen und Rosenrot Unterschlupf. Durch ein Missgeschick klemmt sich der Zwerg seinen Zauberbart ein, wird aber von den Mädchen befreit, nachdem ihm Rosenrot ein Stück von seinem Bart abschneidet. Darauf sinnt der Zwerg auf Rache.

Die Karten für die Vorstellungen am 20., 26. und 27. März sowie 2. und 3. April 2022 um jeweils 15.30 Uhr in der Schulturnhalle Kiefersfelden sind heuer nur im Vorverkauf erhältlich bei Tabakland Zaglacher in Kiefersfelden, Tel. 08033-302722. Der Eintritt kostet 5,- Euro

Die jeweils gültigen Corona-Bestimmungen für unsere Aufführungen können auf unserer Homepage www.kiefererwichtl.de nachgelesen werden (aktuell gilt: Einlass nur möglich für Personen mit 2G sowie minderjährige Schüler im Rahmen der regelmäßigen Schultestungen auch ohne Impfung. Maskenpflicht auch am Platz.)

Kieferer Wichtl

Auch interessant

Kommentare